Neue Forschungsergebnisse von G-P zeigen, wie Unternehmen auf makroökonomischen Druck, Talentengpässe und die zunehmende Rolle von KI reagieren

REMOTE FIRST COMPANY, 9. Sept. 2025 – G-P (Globalization Partners), von Branchenanalysten als unbestrittener Marktführer für globale Beschäftigung anerkannt, gab heute die Veröffentlichung des 2025 World at Work Report bekannt, der wichtige Einblicke in die sich verändernde Dynamik der globalen Arbeit und umsetzbare Erfolgsstrategien offenbart.

„Die globale Geschäftslandschaft ist in ständigem Wandel, und unsere Forschung bestätigt, dass Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen den Druck spüren“, sagte Nat Natarajan, Chief Product and Strategy Officer, G-P. „Bei Erfolg geht es heute nicht nur um die Anpassung, sondern auch um den proaktiven Aufbau von Resilienz und die Annahme von Agilität. G-P versetzt Unternehmen in die Lage, Unterbrechungen in Chancen zu verwandeln. Durch die Integration von agentischer KI in unsere Prozesse und Workflows erschließen wir eine Zukunft, in der der menschliche Einfallsreichtum nicht nur erhalten, sondern dramatisch verstärkt wird.“ 

Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über den Status der globalen Beschäftigung, von Talenttrends bis hin zu Geschäftsprioritäten, und bietet Strategien, um sich in einer sich verändernden Belegschaftslandschaft zurechtzufinden, einschließlich:

  • Makroökonomische Bedenken drohen groß. Eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern (65 %) ist besorgt, ihren Arbeitsplatz aufgrund makroökonomischer Faktoren zu verlieren, was eine besonders hohe Stimmung in den USA (70 %) und Singapur (85 %) bedeutet.

  • Anhaltende globale Talentknappheit. Talentengpässe sind nach wie vor eines der dringendsten Probleme für globale Unternehmen. Vier von fünf (84 %) Führungskräften berichten von Schwierigkeiten, qualifizierte Talente in ihren Märkten zu finden. 

  • Mitarbeiter, die ihre Optionen offen halten. 52 % der Mitarbeiter weltweit suchen entweder aktiv oder werden wahrscheinlich in den nächsten sechs Monaten nach einer neuen Stelle suchen. Interessanterweise wären 62 % der Mitarbeiter bereit, im nächsten Jahr in ein anderes Land zu ziehen, wenn ihr Arbeitgeber die Möglichkeit anbieten würde, ihre Karriere voranzutreiben, wobei diese Zahl für Millennials auf 71 % steigt.

  • Dynamik der Arbeitsmarktmacht. Die Mehrheit der Führungskräfte (59 %) und Mitarbeiter (74 %) sind der Ansicht, dass Arbeitgeber auf dem heutigen Arbeitsmarkt den Vorteil haben. Dennoch bleiben die Erwartungen der Mitarbeiter hoch, 68 % sagen, dass eine garantierte jährliche Erhöhung über die Anpassungen der Lebenshaltungskosten sie für die nächsten vier Jahre bei ihrer Organisation halten würde.

  • Tech versus Talent. KI und Automatisierung verändern die Belegschaft, aber die meisten Unternehmen ersetzen menschliche Arbeitskräfte nicht in großem Maßstab. Nur 16 % der Führungskräfte geben an, dass sie aggressiv genug automatisieren, um menschliche Rollen optional zu machen, während 11 % sich auf menschliche Talente als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal verdoppeln. Die Anforderungen an Führungskräfte entwickeln sich ebenfalls weiter, 59 % der Führungskräfte priorisieren KI-Expertise gegenüber jahrelanger funktionaler Erfahrung bei der Einstellung für leitende Positionen. 

Der 2025 World at Work Report basiert auf Erkenntnissen von 6,000 Führungskräften und Fachleuten in sechs globalen Märkten. Laden Sie den G-P-Bericht „World at Work“ hier herunter.


Über G-P

G-P (Globalization Partners) ist der anerkannte Marktführer im Bereich der globalen Beschäftigung und wurde in jedem Branchenanalystenbericht auf Platz 1 gesetzt. Die Globale Beschäftigungsplattform von G-P bietet alles, was Unternehmen jeder Größe benötigen, um den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus mit den vertrauenswürdigen Produkten von Global HR Agent, G-P Gia und KI-gestützten Employer of Record (EOR) und Contractor zu verwalten. G-P unterstützt Teams in mehr als 180 Ländern mit mehr als einem Jahrzehnt globaler Berufserfahrung, dem größten Team von HR-, Rechts- und Compliance-Experten im Land und seiner unübertroffenen proprietären Wissensbasis.


G-P: Global Made PossibleTM

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: g-p.com oder verbinden Sie sich mit uns über LinkedIn, X, Facebook oder besuchen Sie unseren Blog.