Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
Wir stellen vor: G-P Gia™ – Ihr zuverlässiger Globaler Human Resources-Agent. Gia ist jetzt als Beta-Version verfügbar. Registrieren Sie sich für den kostenlosen Zugang
G-P-Logo
Ein Angebot anfordern

G-P Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: März 25, 2025

Ihre Privatsphäre ist für Globalization Partners LLC und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („G-P“,  „unser“, „wir“ oder „uns“) wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie unsere Dienste (wie unten beschrieben) nutzen und erläutert,  wieG-P die personenbezogenen Daten von Personen, Kunden, Stellenbewerbern und anderen Personen, die mit uns interagieren, erfasst, verwendet, weitergibt und schützt. Diese Interaktionen umfassen sowohl Online- als auch Offline-Aktivitäten mit G-P und/oder Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die G-P-Plattform, unsere Website und unsere anderen Online-Tools oder Anwendungen (zusammen „Dienste“).

Personenbezogene Daten, die wir erfassen

Im Zuge der Nutzung unserer Dienste können Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Dies bezieht sich auf alle Informationen über Sie, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren und/oder zu identifizieren, Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können („personenbezogene Daten“).

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, können Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Privatadresse, Telefonnummern und, wenn Sie ein registrierter Nutzer unserer Dienste werden, Benutzer-IDs und Passwörter gehören.

Dazu können auch Arbeitsinformationen gehören, wie z. B. Stellenbezeichnung und andere Geschäfts- oder Unternehmensinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bundesstaat und Land des Wohnsitzes des Unternehmens, Beruf, Branche, Zahlungsinformationen und/oder Bankdaten, um Ihre Bestellungen abzuschließen, und/oder alle anderen Informationen, die erforderlich sind, um ein angefordertes Angebot zu unterbreiten.

Zudem können wir demografische Daten erfassen, wie Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Interessen und Ihre Vorlieben. Formulare, die Sie ausfüllen möchten, geben an, ob die angeforderten Informationen für ihre jeweiligen Zwecke obligatorisch oder freiwillig sind.

Wenn Sie unsere Website besuchen, dokumentieren unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser immer dann versendet, wenn Sie eine Website besuchen. Zu diesen Informationen zählen, ohne darauf beschränkt zu sein, Ihre Internetprotokoll-Adresse, Ihr Browsertyp, die Website, die Sie besuchten, bevor Sie zu unserer Website navigierten und Informationen, nach denen Sie auf unserer Website suchen. Wie viele andere Websites auch, verwenden wir „Cookies“ und andere Technologien, um Informationen zu erfassen. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers einrichten, dass er keine Cookies mehr akzeptiert oder dass Sie eine Mitteilung angezeigt bekommen, bevor Cookies einer Website akzeptiert werden, die Sie besuchen. Wenn Sie Cookies jedoch nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Teile unserer Website oder alle Funktionen unserer Dienste nutzen. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen Technologien finden Sie im Abschnitt „Nutzung von Cookies und Social-Media-Funktionen“ in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben, wenn Sie:

  • Nutzen Sie unsere Website oder Anwendungen.
  • Fordern Sie Angebote, Dienstleistungen, Support, Whitepapers oder Informationen an.
  • Bestellen Sie Dienstleistungen oder registrieren Sie sich für Veranstaltungen oder Webinare.
  • Erstellen und verwalten Sie ein Konto.
  • Nutzen Sie unsere Dienste.
  • Melden Sie sich für unsere Veranstaltungen, Webinare und Meetings an.
  • Bewerben Sie sich auf eine Stelle.
  • Nehmen Sie online oder an einem anderen Ort an unseren Umfragen oder anderen Werbeaktivitäten teil.
  • Geben Sie einen Erfahrungsbericht über unser Geschäft.
  • Abonnieren Sie unsere Newsletter, G-P-Programme, Marketing-E-Mails oder andere Materialien.
  • Interaktion mit uns in sozialen Netzwerken Dritter (vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieses Dritten).
  • Besuchen Sie unsere Büros.
  • Kontaktieren Sie uns.

Beim Besuch der Karriereseite unserer Website erfassen wir die Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung angeben, wie z. B. geschäftliche und persönliche Kontaktinformationen, berufliche Qualifikationen und Fähigkeiten, Bildungs- und Arbeitshistorie sowie andere Informationen der Art, die in einen Lebenslauf aufgenommen werden können. Dies kann auch Informationen zur Vielfalt umfassen, die Sie während des Bewerbungsprozesses freiwillig bereitstellen. Weitere Informationen zu dieser Angelegenheit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber.

Bitte beachten Sie, dass G-P-Dienste in Verbindung mit den Diensten eines anderen Unternehmens angeboten werden können. Wenn Sie absichtlich mit solchen Diensten interagieren, indem Sie sich für diese Dienste registrieren oder diese nutzen, können sowohl G-P als auch das andere Unternehmen Informationen erhalten, die in Verbindung mit diesen Diensten erfasst wurden, und die Informationen gemäß den Datenschutzrichtlinien und anderen Vereinbarungen mit Ihnen verwenden.

Wir können Informationen über Sie aus Quellen Dritter wie öffentlichen Datenbanken, unseren Partnern, gemeinsamen Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und von anderen Dritten erfassen. Beispiele für die Informationen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen erhalten, sind Seitenaufrufinformationen von Geschäftspartnern, mit denen wir Co-Branding-Dienste oder gemeinsame Angebote betreiben. Wir können die Informationen verwenden, um unsere Fähigkeit zu verbessern, relevantes Marketing bereitzustellen, unsere Dienste besser auf Sie zuzuschneiden und Betrug zu verhindern und aufzudecken.

In einigen Fällen kann ein anderer Benutzer (z. B. ein Administrator) ein Konto in Ihrem Namen erstellen und uns Ihre Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich personenbezogener Daten (am häufigsten, wenn Ihr Unternehmen verlangt, dass Sie die G-P-Plattform oder einen anderen Dienst nutzen). Wir erfassen personenbezogene Daten unter der Leitung unserer Kunden und haben oft keine direkte Beziehung zu den Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten. Wenn Sie ein Mitarbeiter eines unserer Kunden sind und nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie bitte Ihren Arbeitgeber und uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Um Ihnen eine einheitlichere und personalisiertere Erfahrung bei Ihren Interaktionen mit G-P zu bieten, können Informationen, die über eine Quelle erfasst werden, mit Informationen kombiniert werden, die wir über andere Quellen erhalten. Hierzu zählen auch Informationen, die es uns ermöglichen, Sie auf verschiedenen Geräten, über die Sie auf unsere Website zu greifen, zu identifizieren. Wir können die von uns erfassten Informationen auch mit Informationen ergänzen, die wir von anderen Parteien erhalten haben, um angepasste Profile über Sie zu erstellen. Beispiele dafür, wie wir diese Informationen verwenden können, sind die Verwendung Ihrer Daten, um uns zu helfen, Ihre Erfahrung mit der Nutzung unserer Website zu verbessern, Ihnen Optionen zu präsentieren, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind, und für gezielte Werbezwecke, wie unten erläutert.

G-P kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Support oder Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen.
  • Erstellen, aktualisieren, unterstützen und verwalten Sie Ihr Konto.
  • Schulungen anbieten.
  • Behandeln Sie Ihre Support-Tickets im Zusammenhang mit den Diensten.
  • Senden Sie Mitteilungen an Sie, einschließlich Informationen über Ihren Transaktionsstatus, Benachrichtigungen über Bestellbestätigungen, G-P-Dienste, Veranstaltungen, Werbeangebote und Umfragen.
  • Erleichtern Sie Ihre Nutzung unserer Website, Online-G-P-Chat-Foren, einschließlich G-P-Blogs, Podcasts, Ressourcen und Webinare.
  • Hilfestellungen per Live-Chat zu bieten, um auf Ihre Online-Anfragen zu antworten.
  • Erleichtern Sie die Kommunikation von G-P-Geschäftspartnern.
  • Erleichterung unserer Rekrutierungsaktivitäten und Bearbeitung von Bewerbungen, z. B. durch Bewertung eines Bewerbers für eine Beschäftigungsaktivität, Kommunikation mit dem Bewerber und Überwachung der Rekrutierungsstatistiken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber.
  • Anpassung, Analyse und Verbesserung unserer Dienste (einschließlich der Inhalte und Werbung auf unserer Website, um Nutzungstrends zu identifizieren oder die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu bestimmen), Technologien, Kommunikation und Beziehung zu Ihnen.
  • Unsere Kunden und Online-Nutzer besser verstehen, basierend auf Interessen und Interaktionen mit unserer Website.
  • Inhalte zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu berücksichtigen.
  • Durchsetzung unserer Verkaufsbedingungen, Website-Bedingungen und separaten Verträge (falls zutreffend) mit Ihnen.
  • Verhinderung von Betrug und anderen verbotenen oder illegalen Aktivitäten; dies kann die Durchführung von Prüfungen gegen öffentlich zugängliche Informationen und Social-Media-Profile umfassen.
  • Schützen Sie die Sicherheit oder Integrität unserer Website, unserer Unternehmen und unserer Dienste.
  • andere Funktionen auszuführen oder Zwecke zu erfüllen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung, oder wie gesetzlich vorgesehen oder zulässig, genannt werden.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Geschäftspartner und/oder Kunden von G-P für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke weitergeben, einschließlich (ohne Einschränkung) zur Durchführung von Transaktionen, die Sie anfordern, oder um unser Geschäft (oder das unserer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen) auf Ihre Bedürfnisse besser reagieren zu lassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden und/oder an externe Anbieter und Dienstleister weitergeben, die mit uns vertraglich verbunden sind und bei unseren Geschäftstätigkeiten helfen. Wir beauftragen diese Unternehmen mit der Ausführung von Aufgaben in unserem Auftrag und müssen Ihre Daten möglicherweise von Zeit zu Zeit an sie weitergeben, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Dienstleister sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang zu verwenden, wie es für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen in unserem Namen erforderlich ist. Solche Dienstleister können unser Website-Hosting-Unternehmen, Cloud-Computing-Infrastrukturanbieter oder andere Technologieanbieter umfassen.

Unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und/oder Geschäftspartner können Sie mit Informationen über G-P und G-P Services oder Angebote kontaktieren. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Unternehmen weiter, die sich bereit erklären, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ausschließlich für die von G-P angegebenen Zwecke zu verwenden.

Darüber hinaus kann G-P Ihre personenbezogenen Daten an Teilnehmer unserer Vertriebs- und Marketingkette weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Integratoren, Auftragserbringer und einige Handelsvertreter und Vertriebspartner, für die begrenzten Zwecke des Verkaufs, der Vermarktung oder der Bereitstellung von Unterstützung für G-P-Produkte und -Dienstleistungen.

In bestimmten Situationen können wir auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von öffentlichen Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. um einer Vorladung, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte, zum Schutz Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer, zur Untersuchung von Betrug oder zur Beantwortung einer behördlichen Anfrage erforderlich ist.

Um Besucher unserer Website besser zu verstehen, können wir anonyme und aggregierte Informationen analysieren, um die Website und/oder verwandte Produkte und Dienstleistungen zu betreiben, zu pflegen, zu verwalten und zu verbessern. Mit diesen aggregierten Daten können Sie nicht persönlich identifiziert werden. Wir können diese aggregierten Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Vertreter, Geschäftspartner und andere Dritte weitergeben. Wir können auch aggregierte Benutzerstatistiken offenlegen, um die Dienstleistungen und andere Produkte und Dienstleistungen aktuellen und potenziellen Geschäftspartnern und anderen Dritten für andere rechtmäßige Zwecke zu beschreiben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung für jeden Zweck offenlegen

Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, Umstrukturierung, Übernahme, eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses können Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Sie werden per E-Mail und/oder durch eine gut sichtbare Mitteilung auf unserer Website über jede Änderung der Eigentümerschaft oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über alle Wahlmöglichkeiten, die Sie im Falle einer solchen Änderung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, informiert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von den betroffenen personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Im Allgemeinen erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf einer oder mehr der folgenden Grundlagen:

Ihre Einwilligung. Zum Beispiel Situationen, in denen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Aktivitäten eingeholt haben (wie die Verwendung von Cookies für Online-Tracking und -Analysen). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an privacy@g-p.com wenden. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgte, bevor Sie diese widerrufen hatten.
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir werden Sie bei der Erhebung darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist, und über die möglichen Konsequenzen, wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen.
Zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen von G-P, wenn Gesetze oder Vorschriften die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern (z. B. Gesundheits- und Sicherheits-, Steuer- und Geldwäschegesetze) oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
Die legitimen Interessen von G-P, die die Bereitstellung unserer Website und/oder relevanter Dienstleistungen und/oder die Durchführung von Marketingaktivitäten umfassen, vorausgesetzt, dass unsere legitimen Interessen nicht durch Nachteile oder Schäden an Ihren Rechten und Freiheiten überwiegen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Rechtsgrundlage benötigen, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@g-p.com.

Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zeiträume aufbewahren, je nach Art der personenbezogenen Daten und der Art Ihrer Beziehung zu uns. Wir werden von Fall zu Fall bestimmen, wie lange wir die personenbezogenen Daten benötigen, aber wir versuchen, Ihre personenbezogenen Daten für einen kurzen Zeitraum aufzubewahren, soweit dies erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden. Wir erfüllen die geltenden gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Aufbewahrung von Daten und haben unser eigenes berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung Ihrer Daten für bestimmte Zeiträume.

Internationale Übertragungen

G-P kann Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der G-P-Unternehmensgruppe und/oder an seine Geschäftspartner übermitteln, wenn dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies kann die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes oder Ihrer Region beinhalten, einschließlich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Großbritanniens, wenn dies Ihre Region ist, die ein anderes Datenschutzniveau als Ihr Heimatland haben kann. Solche Länder können unter anderem die Vereinigten Staaten und andere Länder umfassen, in denen G-P oder seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartner Geschäfte tätigen. Um einen angemessenen Schutz für die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu bieten, haben wir vertragliche Vereinbarungen wie die Standardvertragsklauseln (wie jeweils zutreffend) mit unseren Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern in Bezug auf solche Übertragungen getroffen. Wir werden alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die von uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

G-P wurde von unabhängigen Prüfern zertifiziert und bescheinigt, um die Einhaltung der Standards der Service Organization Controls (SOC) 2 zu bestätigen. SOC-Berichte zeigen unser Engagement für die Sicherung von Daten. Das Sicherheitsprogramm von G-P wurde entwickelt, um:

Schützen Sie die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten (einschließlich personenbezogener Daten), die sich im Besitz von G-P befinden oder auf die G-P Zugriff hat.
Schützen Sie sich vor allen erwarteten Bedrohungen oder Gefahren für die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten (einschließlich personenbezogener Daten).
Schutz vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Vernichtung von Daten (einschließlich personenbezogener Daten).
Schutz vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung von Daten (einschließlich personenbezogener Daten).
Schützen Sie Informationen gemäß den Bestimmungen, denen G-P möglicherweise unterliegt.
Die Bereitstellung von Dienstleistungen über die G-P-Plattform ist außerdem zertifiziert, um mit der ISO 27001-Norm, einer wichtigen internationalen Norm für das Informationssicherheitsmanagement, konform zu sein. Die Einhaltung dieses Standards stellt sicher, dass Daten und Dienstleistungen so weit wie möglich geschützt werden. Um mehr über die Sicherheit der G-P-Plattform zu erfahren, besuchen Sie unsere Sicherheitsseite und unser Datenschutz- und Sicherheitszentrum.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten und die von Ihnen bereitgestellten und von uns verwalteten Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Vernichtung sowie vor anderen Formen der rechtswidrigen oder missbräuchlichen Behandlung zu schützen. Wir tun dies unter anderem auf folgende Weise:

Verwendung von Verschlüsselung bei der Erfassung oder Übertragung personenbezogener Daten.
Verfügt über technische und organisatorische Maßnahmen, die die fortlaufende Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Verarbeitungssystemen und -diensten sicherstellen sollen.
Beschränkung des physischen Zugangs zu unseren Räumlichkeiten.
Beschränkung des Zugriffs auf die Informationen, die wir über Sie erfassen.
Sicherstellung, dass wir und unsere Geschäftspartner über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um personenbezogene Daten zu schützen; und
, sofern gesetzlich vorgeschrieben, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten.

Allerdings kann keine Übertragung über das Internet und keine Datenspeicherungsmethode garantiert zu 100 % sicher sein. Insbesondere ist die an uns gesendete E-Mail möglicherweise nicht sicher, und daher sollten Sie darauf achten, welche Informationen Sie uns per E-Mail senden. Wir empfehlen Ihnen, alle Passwörter, die Sie verwenden, vertraulich zu behandeln und darauf zu achten, „Phishing“-Betrug zu vermeiden, bei dem Ihnen jemand eine E-Mail senden kann, die scheinbar von G-P stammt und Sie nach Ihren personenbezogenen Daten fragt. G-P wird Ihre ID oder Ihr Passwort nicht per E-Mail anfordern.

Ihre Rechte

Gemäß geltendem Recht haben Sie möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Rechte:

  • Recht auf Zugriff auf und Kenntnis der personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben,einschließlich der Einzelheiten darüber, wie wir diese Daten verwenden und an wen wir sie weitergeben.
  • Recht auf Anforderung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Änderung, Korrektur oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn eine der über Sie gespeicherten Informationen falsch oder veraltet ist. Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken
  • Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, soweit unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung als rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung beruht; und/oder
  • Recht, uns Anweisungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Todesfall zu geben.

Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, diese Rechte selbst oder durch einen autorisierten Vertreter auszuüben. Wenn Sie einen autorisierten Vertreter einsetzen, muss er seinen Namen, seine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und schriftliche Genehmigung von Ihnen angeben, die Ihre Kontaktinformationen enthält. Wir werden Sie unter Verwendung der bereitgestellten Informationen kontaktieren und Ihre Identität direkt überprüfen. Wir können nicht auf Ihre Anfrage nach zusätzlichen Offenlegungen antworten oder personenbezogene Daten löschen, wenn wir Ihre Identität und die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters, die Anfrage in Ihrem Namen zu stellen, nicht überprüfen können. Eine schriftliche Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn der Vertreter eine gültige Vollmacht erteilt.

Darüber hinaus haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, und wurden nach geltendem Recht gewährt.

Wir werden Sie nicht für die Ausübung Ihrer Rechte diskriminieren. Dies bedeutet, dass Ihre Ausübung dieser Rechte nicht dazu führt, dass G-P: (1) Ihnen Dienstleistungen verweigert; (2) Ihnen unterschiedliche Preise oder Preise für Dienstleistungen berechnet, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen; (3) Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienstleistungen bereitstellt; oder (4) Ihnen nahelegt, dass Sie möglicherweise einen anderen Preis oder Preis für Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienstleistungen erhalten.

G-P wird solche Anfragen in Übereinstimmung mit geltendem Recht bearbeiten, einschließlich in der durch geltendes Recht festgelegten Zeit. G-P wird Ihre Anfrage über die E-Mail-Adresse beantworten, die Sie zur Ausübung Ihrer Anfrage verwenden, oder über eine andere geeignete Methode. Abhängig von Ihrer Anfrage können wir die Anfrage mit Ihnen und/oder Ihrem Unternehmen überprüfen, um bei der Lösung und Beantwortung der Anfrage zu helfen. Die von uns bereitgestellte Antwort wird auch die Gründe erläutern, warum wir einer Anfrage nicht nachkommen können, falls zutreffend.

Ihre Marketing-Wahlmöglichkeiten

Wir können die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für die Zustellung von G-P-E-Mail-Newslettern sowie für andere Werbezwecke verwenden. E-Mail-Nachrichten, die wir Ihnen senden, können Code enthalten, der es unserer Datenbank ermöglicht, Ihre Nutzung der E-Mails zu verfolgen, einschließlich ob die E-Mail geöffnet wurde und welche Links (falls vorhanden) angeklickt wurden. Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder unsere Formulare „Kontakt“ oder „Informationen anfordern“ oder ähnliches ausfüllen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und den vollständigen Inhalt Ihrer E-Mail, einschließlich angehängter Dateien und anderer von Ihnen bereitgestellter Informationen.

Sie können angeben, dass Sie den Erhalt von Werbe- und Marketingmitteilungen ablehnen möchten, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen in den Werbe-E-Mails befolgen, die Sie erhalten, oder indem Sie uns direkt unter privacy@g-p.com kontaktieren. Sie erkennen an, dass es bis zu 10 Tage dauern kann, bis wir eine Abmeldeanfrage bearbeiten. Beachten Sie jedoch, dass es Ihnen nicht gestattet ist, den Erhalt von Transaktions-E-Mails im Zusammenhang mit den von Ihnen in Anspruch genommenen Services abzulehnen.

Verwendung von Cookies und Social-Media-Funktionen

G-P verwendet „Cookies“ (kleine Dateien, die eine Website zu Identifikationszwecken auf Ihrer Festplatte ablegt) und ähnliche Technologien. Eine Cookie-Datei kann Informationen wie eine Benutzer-ID enthalten, um besuchte Seiten zu verfolgen. Diese Dateien werden für die Registrierung und Anpassung des Prüfzentrums beim nächsten Besuch des Prüfzentrums verwendet. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Sie können die Cookies verwalten und Ihre Erfahrung auf unserer Website anpassen. Bitte besuchen Sie das Cookie-Banner-Management-Tool von G-P auf unserer Website.

Achten Sie darauf, dass Sie, wenn Sie Ihre Cookies löschen oder einen anderen Browser oder ein anderes Gerät verwenden, erneut aufgefordert werden, der Verwendung von Cookies und/oder interessenbezogener Werbung zuzustimmen. Dies macht es gegebenenfalls erforderlich, dass Sie Ihre Auswahl zurücksetzen.

Die Website von G-P kann Links und Verbindungen zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter sowie sogenannte Community-Plug-ins Dritter (wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Twitter) enthalten. Plug-ins von Drittanbietern, die in die G-P-Website integriert sind, werden von Servern von Drittanbietern geladen, sodass der Drittanbieter seine eigenen Cookies auf dem Gerät des Benutzers installieren kann. Ihre Interaktionen mit diesen Dritten und Anwendungen, die auf unserer Website angeboten werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien oder -mitteilungen dieser Dritten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesen Datenschutzrichtlinien oder -hinweisen von Drittanbietern vertraut zu machen.

Schutz der Privatsphäre von Kindern

G-P erhebt oder erbittet wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter Jahren16. Kinder unter 16 Jahren sind nicht die Zielgruppe unserer Website. Wenn Sie unter 16sind, geben Sie uns bitte keine persönlichen Informationen. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und unsere Richtlinie durchzusetzen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals personenbezogene Daten über unsere Website bereitzustellen.

Informationen für Personen aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz: EU-US-Datenschutzrahmen („DPF“).

Im Rahmen der Verpflichtung von G-P, bei der Übermittlung personenbezogener Daten zwischen dem Europäischen EWR/UK/der Schweiz und den Vereinigten Staaten („USA“) hohe Datenschutzstandards einzuhalten, nimmt G-P am EU-US-Datenschutzrahmenwerk („EU-US DPF“), der UK-Erweiterung zum EU-US DPF und dem Schweiz-US-Datenschutzrahmenwerk („Swiss-US DPF“) teil. Globalization Partners LLC und Globalization Partners US., Inc halten sich an die EU-US-DPF-Grundsätze, einschließlich, soweit zutreffend, an die UK-Erweiterung der EU-US-DPF- und Swiss-US-DPF-Grundsätze.

G-P erfüllt das EU-US-Datenschutzrahmenwerk (EU-US DPF), die GB-Erweiterung des EU-US DPF und das Schweiz-US-Datenschutzrahmenwerk (Swiss-US DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. G-P hat gegenüber dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass es die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US DPF-Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Europäischen Union im Vertrauen auf den EU-US DPF und aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) im Vertrauen auf die UK-Erweiterung zum EU-US DPF erhalten hat. G-P hat gegenüber dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass es die Grundsätze des Schweizer-US-Datenschutzrahmens (Swiss-US DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die aus der Schweiz im Vertrauen auf den Schweizer-US DPF erhalten wurden, einhält. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-US DPF-Grundsätzen und/oder den Swiss-US DPF-Grundsätzen gelten die Grundsätze. Um mehr über das Datenschutz-Framework (DPF)-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte: https://www.dataprivacyframework.gov/

In Übereinstimmung mit dem EU-US DPF, der UK Extension to the EU-US DPF und dem Swiss-US DPF verpflichtet sich G-P, Beschwerden im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen über Ihre Privatsphäre und unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. EU- und UK-Personen sowie Schweizer Personen mit DPF-Anfragen oder -Beschwerden sollten sich zunächst an G-P unter privacy@globalization-partners.com wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.

G-P verpflichtet sich außerdem, mit den EU-Datenschutzbehörden (EU DPAs) gemäß dem EU-US DPF, dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) und der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) gemäß der UK Extension to the EU-US DPF oder dem Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner (FDPIC) gemäß dem Swiss-US DPF in Bezug auf ungelöste Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf EU-US DPF, UK Extension to the EU-US DPF und den Swiss-US DPF erhalten haben, zusammenzuarbeiten. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte die folgenden Links, um weitere Informationen zu erhalten und eine Beschwerde einzureichen. Dieser Service wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

DPAs im EWR: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_es#member-no
DPA in Großbritannien: https://ico.org.uk/global/contact-us/
DPA in der Schweiz https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html

Wenn Ihre DPF-Beschwerde nicht über die oben genannten Kanäle beigelegt werden kann, können Sie sich unter bestimmten Bedingungen auf ein verbindliches Schiedsverfahren für einige Restansprüche berufen, die nicht durch andere Abhilfemechanismen gelöst wurden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/G-Arbitration-Procedures- dpf?tabset-35584=2

G-P unterliegt für die Zwecke der DPF-Durchsetzung der Zuständigkeit der US Federal Trade Commission.

Verantwortlichkeit für Weitertransfers.

Wie in den obigen Abschnitten 5 („Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können“) und 8 („Internationale Übertragungen“) erläutert, stellen wir manchmal personenbezogene Daten Dritten zur Verfügung, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen. Wenn wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des DPF erhalten haben, an einen Dritten übertragen, müssen der Zugriff, die Verwendung und die Offenlegung der personenbezogenen Daten durch den Dritten auch unseren DPF-Verpflichtungen entsprechen, und wir haften im Rahmen des DPF für jede Unterlassung durch den Dritten, es sei denn, wir beweisen, dass wir nicht für das Ereignis verantwortlich sind, das den Schaden verursacht hat. G-P ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die es erhält und anschließend an einen Dritten übermittelt, der in seinem Auftrag als Vertreter fungiert. G-P hält die DPF-Grundsätze für alle Weiterübermittlungen personenbezogener Daten aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz ein, einschließlich der Haftungsbestimmungen für Weiterübermittlungen.

Einwohner von Kalifornien

Der California Consumer Privacy Act („CCPA“) und wie durch den California Privacy Rights Act („CPRA“) erweitert, gewährt Einwohnern Kaliforniens das Recht, bestimmte Offenlegungen in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Weitergabe ihrer „personenbezogenen Daten“ zu erhalten, sowie das Recht, personenbezogene Daten zu kennen, darauf zuzugreifen, zu löschen und die Weitergabe zu beschränken. Der CCPA definiert „personenbezogene Daten“ als „Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten“. Bestimmte Informationen, die wir erfassen, können vom CCPA ausgenommen sein, da sie als öffentliche Informationen gelten (d. h. sie werden von einer Regierungsbehörde zur Verfügung gestellt) oder durch ein bestimmtes Bundesdatenschutzgesetz wie den Gramm-Leach-Bliley Act, den Health Insurance Portability and Accountability Act oder den Fair Credit Reporting Act abgedeckt sind. Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, hängen davon ab, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, und von den Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie in Abschnitt 2 „Informationen, die wir erfassen“ erläutert. Dementsprechend erfassen wir möglicherweise nicht alle diese Informationen über Sie. Darüber hinaus können wir zusätzliche Arten von Informationen erfassen und/oder verwenden, nachdem wir Sie benachrichtigt und Ihre Einwilligung eingeholt haben, soweit eine solche Mitteilung und Einwilligung vom CCPA verlangt wird.

Soweit wir personenbezogene Daten erheben, die dem CCPA oder CPRA unterliegen, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre von G-P verarbeiteten Daten:

  • Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass G-P Ihre personenbezogenen Daten löscht, und G-P wird diese Daten löschen, es sei denn, es ist vernünftigerweise erforderlich, dass G-P Ihre personenbezogenen Daten gemäß CCPA 1798.105 (d) oder 1798.145 aufbewahrt.
  • Korrektur: Sie haben das Recht zu verlangen, dass G-P ungenaue personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Art und des Zwecks der Verarbeitung der personenbezogenen Daten korrigiert.
  • Zugriff: Sie haben das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die G-P über Sie besitzt, einschließlich bestimmter personenbezogener Daten, die G-P über Sie erfasst hat.
  • Nichtdiskriminierung: G-P diskriminiert keinen Verbraucher, weil der Verbraucher eines der Rechte des Verbrauchers gemäß dem CCPA oder CPRA ausgeübt hat.
  • Recht auf Abmeldung vom Verkauf personenbezogener Daten an Dritte: Obwohl G-P keine personenbezogenen Daten an Dritte verkauft, hat der CCPA eine breite Definition des Verkaufs und bestimmte Daten, die von Dritten auf unseren Websites für Zwecke interessenbasierter Werbung erfasst werden, können gemäß dem CCPA ein „Verkauf“ sein. G-P kann unter dem CCPA in bestimmten Fällen als „Dienstleister“ eingestuft werden, z. B. bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für unsere Kunden. In anderen Fällen kann G-P als ein Unternehmen kategorisiert werden, z. B. in unserem Tagesgeschäft. Zu den Kategorien von Dritten, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, die nach kalifornischem Recht als „Verkauf“ gelten können, gehören Werbetreibende und Marketingpartner sowie Datenanalyseanbieter. Die Kategorien von Informationen, die wir an solche Parteien weitergeben können, können Geräteinformationen und -kennungen, wie z. B. IP-Adresse und eindeutige Werbekennungen und Cookies, Nutzungsinformationen, wie z. B. Browserverlauf, Standortinformationen, wie z. B. Stadt, und Inferenzdaten umfassen. Um den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte abzulehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen“ in unserem Cookie-Banner. Einwohner Kaliforniens können auch die Global Privacy Control (GPC) aktivieren, um den „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten für jedes teilnehmende Browsersystem, das Sie verwenden, abzulehnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Global Privacy Control.

Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte an die Adresse stellen, die im Abschnitt „Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?“ unten angezeigt wird.

Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Verwendung im Marketing weitergeben, haben Einwohner Kaliforniens nach kalifornischem Recht das Recht, eine solche Verwendung ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, wenn sie aufgetreten sind. Einwohner Kaliforniens sind einmal jährlich berechtigt, im vorangegangenen Kalenderjahr bestimmte Informationen bezüglich unserer Offenlegung bestimmter Kategorien personenbezogener Daten an Dritte für ihre Direktmarketingzwecke anzufordern und zu erhalten. Sie können Ihre Anfrage an die Adresse senden, die im Abschnitt „Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?“ unten angezeigt wird. Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte an die Adresse stellen, die im Abschnitt „Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?“ unten angezeigt wird.

Einwohner Brasiliens

Zusätzlich zu den im Abschnitt „Ihre Rechte“ dargelegten Rechten gewährt das brasilianische Datenschutzgesetz („LGPD“) Kunden und Benutzern in Brasilien das Recht:

  • Bestätigen Sie das Vorhandensein der Verarbeitung.
  • Korrigieren Sie ungenaue oder veraltete Informationen.
  • die Anonymisierung, Sperrung oder Beseitigung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten zu verlangen, die unter Nichteinhaltung des brasilianischen Datenschutzgesetzes verarbeitet werden.
  • Fordern Sie die Überarbeitung von Entscheidungen an, die ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen werden, wenn dies Ihre Interessen beeinträchtigt.
    Informationen über die Unternehmen zu erhalten, an die wir ihre personenbezogenen Daten weitergeben; und
  • Fordern Sie eine Liste von Dritten an, die ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke im vergangenen Kalenderjahr erhalten haben. Diese Liste enthält auch die Arten der weitergegebenen personenbezogenen Daten. Wir stellen diese Liste kostenlos zur Verfügung. Wir werden diese Informationen innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen ab dem Datum der Anfrage bereitstellen.

Um Ihre Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von G-P für Brasilien wenden unter:

Globalization Partners Prestação de Serviços Administrativos LTDA
C/O: Encarregado de Proteção de Dados (DPO), Filipe Lousa
Avenida das Nações Unidas, Nr. 12.995, 10th Etage, Brooklin Novo
São Paulo/SP, CEP 04578-911
DPO: Filipe Lousa
E-Mail: privacy@globalization-partners.com

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

G-P behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu modifizieren oder zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Datenschutzpraktiken oder geltendem Recht widerzuspiegeln. Alle wesentlichen Änderungen unserer Datenschutzpraktiken werden auf unserer Website veröffentlicht, bevor solche wesentlichen Änderungen wirksam werden. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten. Die Verwendung der von uns erfassten Informationen unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Informationen in Kraft ist.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Wenn Sie eines der oben aufgeführten Rechte ausüben möchten oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unser Global Data Privacy Office unter: privacy@g-p.com oder unter:

Globalization Partners LLC
Global Data Privacy Office
175 Federal Street
17th Floor
Boston, MA 02110 USA
Fax: +1 (888) 856-0702