Als 2025 die Halbmarke überquert, haben wir wichtige Veränderungen am Arbeitsplatz entdeckt. Trends bewegen sich schnell, daher haben wir hier einige der neuesten Entwicklungen für Sie zusammengefasst.
Werfen wir einen Blick auf die 2025 wichtigsten Trends bei der Talentakquise.
Die 10 wichtigsten Trends bei der Talentakquise in 2025
1. EORs verändern die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit einstellen
Ein Employer of Record (EOR) beschäftigt Teammitglieder im Namen eines Unternehmens. Durch die Partnerschaft mit einem EOR können Sie weltweit einstellen, ohne eine juristische Person zu gründen. Die Einrichtung von Einheiten ist kostspielig und zeitaufwendig, sodass Unternehmen jeder Größe EORs verwenden, um schnell und einfach zu mieten.
Unser 2024 -Bericht ergab, dass 80 % der Mitarbeiter für ein globales Unternehmen arbeiten möchten . Unterdessen finden es 46 % der Führungskräfte sehr oder extrem schwierig, die Talente zu bekommen, die sie in ihren bestehenden Märkten benötigen. EORs erfüllen diese Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbedürfnisse.
Zu den Vorteilen der Arbeit mit einem EOR gehören:
-
Neue Märkte testen: Ein EOR ermöglicht es Ihnen, neue Märkte zu erkunden, ohne die Verpflichtung und die Kosten der Einrichtung von Unternehmen.
-
Vereinfachung der globalen Gehaltsabrechnung: Ein EOR stellt Mitarbeiter auf der ganzen Welt auf eine lokal konforme Gehaltsabrechnung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter pünktlich und in ihrer lokalen Währung bezahlt werden.
-
Sicherstellung der konformen Steuereinbehaltung: EORs verwalten beschäftigungsbezogene Steuern und halten sich an die landesinternen Vorschriften. Ein EOR nimmt die entsprechenden Steuerabzüge und -anmeldungen vor.
G-P Die globalen Beschäftigungs- und EOR-Produkte von ermöglichen eine schnelle und konforme globale Einstellung, komplett mit einer KI-gestützten Onboarding-Erfahrung, konformen Verträgen, Lohn- und Gehaltsabrechnungsmanagement und wettbewerbsfähigen Leistungspaketen. Mit uns können Sie Talente in mehr als 180 Ländern einstellen, integrieren und verwalten, ohne sich Sorgen um die Einhaltung der Vorschriften machen zu müssen.
2. Engpässe bei lokalen Talenten treiben die globale Talentakquise voran
Der Erfolg in wettbewerbsorientierten Branchen hängt von qualifizierten Teams ab, aber spezielle Fähigkeiten können vor Ort schwer zu finden sein. Viele Unternehmen wenden sich an globale Talentpools, um Qualifikationsengpässe zu überwinden.
Globale Talentakquise kann Ihnen helfen, sich an sich ändernde Marktbedürfnisse anzupassen. Durch die Erweiterung Ihrer Talentsuche können Sie Rollen besetzen und die speziellen Fähigkeiten, die Sie benötigen, schneller finden.
Eine weitere Möglichkeit, auf neue Talente, Technologien und Märkte zuzugreifen, sind Fusionen und Übernahmen (M&As). Ein EOR-Partner kann Ihnen helfen, jede Phase des M&A-Prozesses zu navigieren, um den Erfolg während und nach dem Deal sicherzustellen.
3. Die Präferenz für globale Unternehmen wächst

Unternehmen sind nicht die einzigen, die weltweit tätig sind. Heutzutage möchten Fachleute für globale Unternehmen arbeiten , um Folgendes zu erreichen:
-
Mehr Karrierechancen
-
Wirtschaftliche Stabilität
-
Bessere Leistungen und Bezahlung
-
Exposition gegenüber vielfältigem Denken
-
Upskilling-Möglichkeiten
Karrierewachstum ist eine wichtige Motivation, denn 85 % der Mitarbeiter glauben , dass sie in einem weltweit eingestellten Unternehmen mehr Möglichkeiten finden werden.
Dieser globale Talenttrend schafft eine wertvolle Chance für Unternehmen, die Markterweiterung und globale Einstellung in Betracht ziehen. Unsere Forschung zeigt, dass 98 % der Führungskräfte planen, ihre globale Präsenz im Jahr 2025 auszubauen . Und globale Fachleute sind bereit, den Anruf zu beantworten.
4. Unternehmen optimieren globale Talentstrategien
Unternehmen konzentrieren sich auf die Optimierung globaler Talentstrategien für nachhaltiges Wachstum durch:
-
Partnerschaft mit einem EOR: Ein EOR vereinfacht die globale Einstellung. EORs verfügen über die richtige Unternehmensinfrastruktur, um die Compliance zu verwalten, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
-
Aufrechterhaltung der Unternehmenskultur in neuen Regionen: Die Ausrichtung Ihrer Marke, Mission und Werte hält alle in die gleiche Richtung.
-
Rationalisierung des Onboardings: Standardisierte Prozesse erleichtern es neuen Mitarbeitern, schneller zu arbeiten.
-
Verbesserung der Mitarbeitererfahrung: Bieten Sie wettbewerbsfähige Vergütung und einzigartige Karriereentwicklungsmöglichkeiten, um globale Talente anzuziehen.
-
Vorausplanung: Mit HR-Analysen kannst du Talentlücken identifizieren und den Einstellungsbedarf vorhersagen.
5. Mitarbeiter sind bereit, auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein
Weiterbildung und Umschulung sind entscheidend für Mitarbeiter, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt erfolgreich sein möchten. Im Jahr 2025 sind diese spezialisierten KI-Fähigkeiten sehr gefragt:
-
Datenwissenschaft und Analytik
-
Maschinelles Lernen
-
Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
-
Big Data und Cloud Computing
-
KI-Ethik und Fairness
Abgesehen von diesen technologiebezogenen Fähigkeiten sind kreatives Denken, eine Lernmentalität und Agilität im Jahr 2025 hoch geschätzte Soft Skills.
Mitarbeiter, die in Weiterbildung und Umschulung investieren, erhöhen ihren Wert, was vorteilhaft ist, unabhängig davon, ob sie in ihrer aktuellen Rolle bleiben oder neue Möglichkeiten erkunden. Für Unternehmen sorgt das Up-Skilling dafür, dass Unternehmen agil bleiben. Sie können Schulungsprogramme erstellen, um Mitarbeitern zu helfen, innovative Fähigkeiten zu erlernen.
6. KI prägt Geschäftsabläufe und -entscheidungen

KI und Automatisierung beeinflussen die Art und Weise, wie Unternehmen Entscheidungen treffen:
-
Vorhersage von Herausforderungen: G-P - Erkenntnisse zeigen, dass 49 % der Führungskräfte glauben, dass KI bei der Vorhersage von Herausforderungen in neuen Märkten helfen kann. KI kann potenzielle Störungen identifizieren, geopolitische Situationen überwachen, die sich auf globale Talente auswirken könnten, und Notfallpläne erstellen.
-
Rationalisierung der Einstellung: KI kann HR-Teams effizienter machen, indem sie Stellenbeschreibungen erstellt und Interviewfragen erstellt. KI-Technologie wie G-P Gia™ kann arbeitsrechtliche Fragen in mehreren Gerichtsbarkeiten beantworten, was für die globale Talentakquise entscheidend ist. Gia kann auch Arbeitsverträge überprüfen und entwerfen , die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und Verwaltungszeit und -ausgaben um bis zu 95 % reduzieren.
-
Steigende Personalplanung: KI-Tools und prädiktive Analysen helfen Ihnen, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren, zukünftiges Wachstum zu planen und datengestützte Einstellungsentscheidungen zu treffen. Ein weiterer Trend ist die KI-gestützte Rekrutierungstechnologie wie Bewerber-Tracking-Systeme (ATS). Diese Systeme ermöglichen es Ihnen, Anwendungen basierend auf Schlüsselwörtern zu filtern, die mit der Rolle verknüpft sind, und die Liste der Anwendungen einzugrenzen, die Sie manuell überprüfen müssen.
-
Verbesserung der Inklusion: KI-Tools helfen, integrativere Unternehmenskulturen zu schaffen. Sie können Kommunikationsansätze basierend auf kulturellen Präferenzen empfehlen.
-
Helfen Sie Mitarbeitern beim Wachstum: Sie können KI auch nutzen, um personalisierte Lernpfade für Mitarbeiter basierend auf ihren aktuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu entwickeln .
7. Strategisches Wachstum ist die oberste Priorität
Im Jahr 2020 setzten viele Unternehmen auf „Growth-at-All-Cost“-Strategien, um die Einstellung und Investition zu beschleunigen. Viele Führungskräfte konzentrieren sich jedoch auf die Aufrechterhaltung und Einsparung im Jahr 2025. Wir sehen einen strategischeren Wachstumsansatz.
Laut dem Future of Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums erwarten Führungskräfte, dass eine allgemeine Konjunkturabschwächung 42 % der Unternehmen transformieren wird. Aus diesem Grund können aggressive Wachstumsstrategien zu Schwachstellen führen. Stattdessen erwägen Unternehmen Folgendes:
-
Strategische Talentzuweisung: Unternehmen ordnen ihre globalen Talentbedürfnisse sorgfältig den Kosten, der Verfügbarkeit und der strategischen Bedeutung zu.
-
Effiziente Talentnutzung: Talent ist eine strategische Ressource, die optimiert werden kann. Laut dem oben erwähnten Bericht sehen 63 % der Arbeitgeber Qualifikationslücken als wesentliches Hindernis für die Unternehmenstransformation. Viele Unternehmen schulen ihre Belegschaft, stellen Kandidaten mit neuen gefragten Fähigkeiten ein oder verlagern Talente in strategische Märkte.
-
Talententwicklungs- und Bindungsprogramme: Die Bindung und Entwicklung bestehender Talente ist in der Regel kostengünstiger als die kontinuierliche Einstellung. Einige Unternehmen verlagern ihre Budgetzuweisung von aggressiven Einstellungs- zu Talententwicklungs- und Bindungsprogrammen, die bestehende globale Teams verbessern.
8. Unternehmen setzen das Wohlbefinden der Mitarbeiter in EOR-Partnerschaften an erste Stelle

Während die meisten Führungskräfte mit dem EOR-Modell vertraut sind, sind sich die Mitarbeiter in der Regel weniger bewusst. Einige sind besorgt über die Klassifizierung von Arbeitnehmern, während andere fragen, wer Anfragen in Bezug auf Gehaltsabrechnung, Personalwesen und Steuern bearbeitet. Die Arbeitsplatzsicherheit ist ein weiteres potenzielles Problem bei Mitarbeitern, die das EOR-Modell nicht kennen.
Unternehmen, die dieses Modell verwenden, müssen diese Mitarbeiterbedenken proaktiv angehen, indem sie:
-
Betonen Sie, dass Unternehmen zwar der gesetzliche Arbeitgeber sind, aber die tägliche Arbeit der Mitarbeiter verwalten.
-
Auswahl eines kommunikativen EOR-Partners mit Support-Teams und Spezialisten in der Region , die für Fragen zur Verfügung stehen.
-
Mitarbeiter beruhigen, dass ihre Beschäftigung stabil ist, und sich über Richtlinien und Schutz in Verträgen im Klaren sein.
-
Einen EOR-Partner mit außergewöhnlichen Kundenzufriedenheitsbewertungen finden.
Der richtige EOR-Partner wird Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten und die Verwirrung der Mitarbeiter zu verringern. Zusätzlich zur Erfüllung der oben genannten Kriterien bietet G-P EOR sowohl KI als auch menschliche Unterstützung, wenn Sie sie benötigen. Funktionen wie G-P Assist bieten umfassende Hilfe während des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus. Es beantwortet Fragen und geht auf die Bedenken der Mitarbeiter ein, sobald sie auftreten.
9. Neue Talentpools gewinnen an Dynamik
Ein EOR bietet Markteinblicke, wie z. B. Ausgaben für die Arbeitgeberbelastung nach Region. Diese Informationen ermöglichen es Unternehmen, ihr Budget effizient zuzuweisen. Infolgedessen nutzen Unternehmen aufstrebende Talent-Hubs, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und die benötigten Talente zu den richtigen Kosten zu finden.
Zu den aufstrebenden Talentmärkten im Jahr 2025 gehören:
-
Indien für Datenwissenschaftler und Cybersicherheitsspezialisten
-
Brasilien für Kundenbetreuer und Rechtsberater
-
Spanien für Projektmanager und Business Development Manager
-
Singapur für Unternehmensberater und Finanzanalysten
10. Unternehmen verwenden EORs für Compliance-Management
2025 haben die Datenschutzbestimmungen weiterhin Auswirkungen auf die globale Talentakquise. Rahmenbedingungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union regeln, wie Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten und übertragen. Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ermöglicht es Einwohnern Kaliforniens, zu kontrollieren, wie Unternehmen ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Über diese etablierten Rahmenbedingungen hinaus entwickelt sich eine neue Welle von Datenschutzgesetzen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Einige dieser Gesetze umfassen strengere grenzüberschreitende Datenübertragungsbeschränkungen, Anforderungen an die Einwilligung der Mitarbeiter, KI-Vorschriften, biometrischen Datenschutz und algorithmische Transparenz bei Beschäftigungsentscheidungen. Die Änderung des südkoreanischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten von 2025 hat beispielsweise die Schutzanforderungen für grenzüberschreitende Datenübertragungen verstärkt.
Einige dieser Vorschriften stehen in Konflikt zueinander und verursachen Compliance-Probleme beim Management globaler Teams. Unternehmen verlassen sich auf EORs für spezialisierte Compliance-Expertise. EORs verwalten komplexe Datenschutzrahmen und minimieren die Risiken von grenzüberschreitenden Datenschutzverletzungen.
Behalten Sie den Überblick über Trends bei der Talentakquise mit G-P
Wenn Sie bereit sind, globale Talente einzustellen und diese Trends zu nutzen, ist die Unterstützung durch einen EOR-Partner von entscheidender Bedeutung. Mit unseren globalen Beschäftigungsprodukten und EOR -Lösungen können Sie qualifizierte Mitarbeiter in über 180 Ländern konform einstellen, ohne neue Unternehmen einzurichten.
Um über die neuesten Trends bei der Talentakquise und der globalen Beschäftigung auf dem Laufenden zu bleiben, lesen Sie unser eBook 2025 Global Workforce Trends.
Laden Sie noch heute unser 2025 Global Workforce Trends eBook herunter.