Wenn Ihr Unternehmen nach internationalen Standorten für Wachstum sucht, kann Hongkong auch ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Allerdings kann es ein kompliziertes Unterfangen sein, dort präsent zu sein.
Deshalb haben wir diesen umfassenden Leitfaden zur Unternehmensgründung erstellt. Wir führen Sie durch den Prozess der Expansion Ihres Unternehmens nach Hongkong, erläutern einige Herausforderungen, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen, und geben Ihnen einige wichtige Tipps für den Einstieg.
Warum ist das Geschäft in Hongkong tätig?
Hongkong ist ein äußerst attraktiver Ort für Unternehmen, die international wachsen möchten. Die Weltbank hat Hongkong in ihren Ranglisten der internationalen Geschäftsfreundlichkeit, direkt hinter Neuseeland und Singapur, als dritten Platz ausgezeichnet. Sehen wir uns einige der vielen Geschäftsvorteile Hongkongs genauer an.
1. Aufstrebende Wirtschaft
In den letzten Jahren lag die Wirtschaftswachstumsrate Hongkongs im Allgemeinen zwischen 2 Prozent und 6 Prozent. Das 2020Bruttoinlandsprodukt (BIP) entsprach etwa Milliarden US-Dollar346, was Hongkongs Wirtschaft zu einem der 40 größten weltweit machte.
Das angesehene International Institute for Management Development in der Schweiz hat Hongkong auch als die siebtbeste Volkswirtschaft der Welt und als zweitbeste Volkswirtschaft in ganz Asien eingestuft.
2. Standort und Zugang
Die beneidenswerte Lage Hongkongs an der Südostküste Chinas bietet unvergleichlichen Zugang zu den riesigen chinesischen Märkten auf dem Festland. Die beeindruckende Transitinfrastruktur Hongkongs, darunter ein erstklassiger Flughafen und Hochgeschwindigkeitszüge, macht Geschäftsreisen vom und zum chinesischen Festland praktisch und bequem.
Der Standort Hongkongs bietet Unternehmen, die in Hongkong tätig sind, auch einzigartigen Zugang zu anderen großen asiatischen Märkten in der Nähe, wie z. B. in Indien, Singapur und Japan.
3. Kostenloses Unternehmen
Hongkong ist seit langem international für seine freien Märkte und den freien Handel bekannt. Seit 25 Jahren stufte der Index of Economic Freedom Hongkong als die freieste Volkswirtschaft der Welt ein.
Welche Eigenschaften machen die Wirtschaft Hongkongs so frei? Seine extrem niedrigen Steuern, Handelsfreiheiten, niedrigen Zölle und uneingeschränkten Investitionen und Währungsumtausch stärken den Ruf Hongkongs in diesem Bereich.
4. Qualifizierte und ausgebildete Mitarbeiter
Die Belegschaft Hongkongs ist hochqualifiziert und gut ausgebildet. Etwa drei Viertel der gesamten Belegschaft Hongkongs haben eine höhere Ausbildung abgeschlossen.
Viele der Studenten Hongkongs gehen für ihr postsekundäres Studium ins Ausland – d. h. ihre Ausbildung nach der High School. Die besten Studenten besuchen renommierte Universitäten auf der ganzen Welt. Wer im Inland studiert, verfügt über ein hervorragendes Universitätssystem, das ihn unterstützt, sowie über eine hochwertige technische und berufliche Ausbildung.
5. Lukrative Handelsabkommen
Hongkong hat Handelsabkommen, die Unternehmen, die dort tätig sind, eine bevorzugte Behandlung bei internationalen Geschäftstransaktionen bieten.
Hongkong nimmt beispielsweise am Closer Economic Partnership Agreement (CEPA) mit dem chinesischen Festland und einem zusätzlichen Freihandelsabkommen mit der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) teil. Diese beiden wichtigen Vereinbarungen bieten einen einzigartigen Zugang zum enormen chinesischen Markt und zu anderen Märkten in der gesamten Region.
Herausforderungen bei der Registrierung Ihres Unternehmens in Hongkong
Wenn Sie die Registrierung eines Unternehmens in Hongkong in Betracht ziehen, sollten Sie sorgfältig über die Herausforderungen nachdenken, denen Sie möglicherweise begegnen. So können Sie besser informiert und darauf vorbereitet sein, sie erfolgreich anzugehen. Hier sind einige dieser Herausforderungen.
1. Zusammenarbeit mit Banken
Um Ihr Unternehmen in Hongkong zu registrieren, müssen Sie ein Bankkonto eröffnen und häufig Aktienkapital einzahlen. Internationale Unternehmen stehen jedoch häufig vor Hindernissen bei der Zusammenarbeit mit Bankinstituten. Die Banken Hongkongs sind im Umgang mit internationalen Kunden äußerst selektiv.
Die Eröffnung eines Bankkontos ist oft ein zeitaufwendiger Prozess mit Papierkram und anderen bürokratischen Anforderungen. Zum Beispiel verlangen die Gesetze von Hongkong, dass Direktoren, Aktionäre und Unterzeichner auf Bankkonten für persönliche Bankinterviews nach Hongkong gehen.
Wenn Ihr Unternehmen außerdem ein Darlehen für Einrichtungszwecke benötigt, können Sie es wahrscheinlich nicht lokal beziehen. Die meisten Banken in Hongkong werden niemandem Geld leihen, der dort noch kein Eigentum besitzt.
2. Planung physischer Eigenschaften
Die Planung physischer Immobilien, damit Ihr Unternehmen eine Adresse in Hongkong registrieren kann, ist oft eine Herausforderung. Er erfordert erhebliche Geld- und Zeitaufwendungen.
Es kann schwierig sein, einen physischen Raum zum Mieten oder Kaufen zu finden, da die Bevölkerungsdichte eine der höchsten der Welt ist. Hongkong belegt in dieser Metrik den vierten Platz , nur hinter Macau, Monaco und Singapur.
Mit einer so hohen Anzahl an Bewohnern, die sich auf einem relativ kleinen Grundstück befinden, kommt Immobilien in den Vordergrund. Selbst die berühmten Hochhäuser Hongkongs können nur so viel tun, um mehr Platz zu schaffen. Die Preise sind hoch und es kann schwierig sein, Platz zu finden. Die Hauptmiete in den begehrtesten Gebieten Hongkongs entspricht etwa US$255.50 pro Quadratmeter pro Jahr.
Darüber hinaus stellt der Erwerb von Strom für eine neue Immobilie für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Um sich an das Stromnetz anzuschließen, muss Ihr Unternehmen einen schriftlichen Antrag stellen, und die Zeitschätzung vor dem Einschalten kann weit über einen Monat betragen.
3. Zeitaufwändige und teure Einrichtungsanforderungen
Die Anforderungen an die internationale Unternehmensregistrierung in Hongkong sind komplex und können schwierig zu navigieren sein. Die Papiere und Gebühren, die erforderlich sind, um Registrierungszertifikate und Lizenzen zu erhalten, können Hindernisse für den Weg Ihres Unternehmens in Richtung des vollständigen Betriebs bedeuten.
Möglicherweise müssen Sie mit dem Hong Kong Companies Registry (CR), dem Inland Revenue Department (IRD) und dem Mandatory Provident Fund (MPF) zusammenarbeiten. Alle diese Einheiten benötigen separate Anwendungen und arbeiten in ihren eigenen Zeitplänen.
So registrieren Sie ein Unternehmen in Hongkong
Sobald Sie festgestellt haben, ob die vielen Vorteile des Wachstums Ihres Unternehmens in Hongkong die Risiken überwiegen, ist es an der Zeit, Ihre Organisation im Land formell zu etablieren.
Der erste Schritt besteht darin, die Art des Unternehmens zu bestimmen, das Sie registrieren möchten. Hongkong ermöglicht es internationalen Unternehmen, verschiedene Formen anzunehmen. Dies sind die häufigsten:
- Limited Company: Eine Limited Company ist eine beliebte Wahl für internationale Unternehmen. Sie muss mindestens einen Geschäftsführer und einen Gesellschafter mit maximal 50 Gesellschaftern haben. Sie kann öffentlich oder privat sein und kann durch Aktien oder durch Garantien begrenzt sein. Die Haftung jedes Aktionärs ist auf den unbezahlten Betrag der Aktien dieser Person beschränkt. In Hongkong muss sich eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beim CR und der IRD-Geschäftsregistrierungsstelle registrieren.
- Alleiniges Eigentum: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Einzelunternehmen um einen einzelnen Eigentümer. Diese Person unterscheidet sich rechtlich nicht vom Unternehmen, daher erhalten persönliche Vermögenswerte keinen Schutz vor der Haftung für Verluste und Schulden. Ein Einzelunternehmen ist oft nützlich für Unternehmer, hat aber nur einen begrenzten Nutzen für größere Organisationen.
- Partnerschaft: Eine Partnerschaft ist unverwechselbar, da sie mindestens zwei Mitglieder umfasst. Sie kann begrenzt werden, wobei Kommanditisten nur für ihr eigenes eingebrachtes Kapital haftbar gemacht werden. Es kann auch allgemein sein, wobei die Partner die gemeinsame Haftung übernehmen. Es ist ein Partnerschaftsvertrag zwischen allen Mitgliedern erforderlich, und die Partnerschaft muss eine Geschäftsregistrierungsurkunde beantragen.
- Zweigniederlassung: Nach Hongkonger Recht ist eine Zweigniederlassung eine Erweiterung der Muttergesellschaft und kein separates Unternehmen. Die Muttergesellschaft übernimmt die gesamte Haftung für die Schulden und Verluste der Niederlassung. Ein Unternehmen, das eine Niederlassung gründen möchte, muss sich beim CR registrieren und eine Registrierungsbescheinigung als internationales Unternehmen erhalten.
- Repräsentanz: Wie eine Niederlassung vertritt auch eine Repräsentanz ein internationales Unternehmen in Hongkong. Sie unterscheidet sich von einer Niederlassung dadurch, dass sie in der Region im Allgemeinen keine Geschäfte tätigt. Es gibt in der Regel repräsentative Büros, um das Unternehmen zu bewerben und zu bewerben oder als Ansprechpartner für Kunden zu dienen.
Nachdem Sie Ihre Unternehmensstruktur ausgewählt haben, müssen Sie die folgenden Anforderungen für die Geschäftsgründung in Hongkong erfüllen:
- Bestimmung und Überprüfung der Verfügbarkeit für Ihren Firmennamen
- Benennung Ihrer Direktoren, Aktionäre und Company Secretary
- Entwurf und Einreichung der Satzung
- Einreichen eines offiziellen Antragsformulars
- Einreichen von Kopien aller erforderlichen Unternehmensdokumente, Reisepässe und Personalausweise
- Beantragung von Geschäftslizenzen und Genehmigungen bei der zuständigen Registrierungsabteilung
- Eröffnung eines geschäftlichen Bankkontos
- Einholen eines ernannten Prüfers mit einem Praxiszertifikat
- Registrierung für Ihr MPF-Schema
All diese Schritte können Wochen oder Monate dauern. Um die Registrierungsanforderungen zu minimieren und die Ausgaben zu reduzieren, kann Ihr Unternehmen stattdessen mit einer Globale Beschäftigungsplattform wie Globalization Partners zusammenarbeiten.
Die Nutzung der Plattform rationalisiert die rechtlichen, administrativen und HR-Prozesse der Einstellung neuer internationaler Mitarbeiter. Mit einer etablierten Präsenz in Hongkong ermöglicht Globalization Partners Ihrem Unternehmen, Ihren Betrieb zu beschleunigen, Geld zu sparen und internationale Teams effizienter aufzubauen.
Herausforderungen bei der Einstellung von Mitarbeitern in Hongkong
Ihr Unternehmen muss auch die potenziellen Einstellungsherausforderungen berücksichtigen, denen es in Hongkong gegenüberstehen kann. Hier sind einige Prozesse, die eine konzentrierte Aufmerksamkeit erfordern können.
1. Rekrutierung und Einstellung
Bei der Rekrutierung und Einstellung müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, während Sie Ihre Strategien auf Hongkong anpassen. Die Rekrutierungstechniken, die Sie in Ihrem Heimatland anwenden, erfordern möglicherweise einige Änderungen, oder Sie müssen möglicherweise die besten Orte recherchieren, um qualifizierte Kandidaten zu finden.
Möglicherweise müssen Sie auch die Schritte Ihrer Interview- und Einstellungsprozesse ändern. Diese Anpassungen können die Ausarbeitung formeller Arbeitsverträge, die Beauftragung von Übersetzungsdiensten oder die Nutzung von Technologie zur Fernbefragung von Kandidaten bedeuten.
2. Ausarbeitung von Arbeitsverträgen
Wie viele andere Länder erlaubt Hongkong keine freiwillige Beschäftigung. Ihr Unternehmen muss Arbeitsverträge für seine Mitarbeiter entwerfen und abschließen.
Die Gesetze von Hongkong erlauben mündliche oder schriftliche Verträge. Wir empfehlen jedoch, für jeden Mitarbeiter einen starken schriftlichen Vertrag abzuschließen. Schriftliche Verträge maximieren die Klarheit, reduzieren Missverständnisse und ermöglichen produktive, harmonische Beziehungen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern. Jede Vereinbarung sollte die Arbeitsaufgaben, Vergütungen, Kündigungsanforderungen und Leistungen des Mitarbeiters darlegen.
Verträge in Hongkong können auf Englisch, Kantonesisch oder Mandarin verfasst werden, wobei die meisten Verträge auf Englisch verfasst sind. Der Vertrag sollte auch alle Geldbeträge in Hongkong-Dollar anstatt in der Währung Ihres Heimatlandes enthalten.
3. Ermittlung von Ausgaben und Gehaltsabrechnung
Denken Sie daran, dass Hongkong relativ geschäftsfreundlich ist, insbesondere in Bezug auf seine Steuersätze. Dennoch kann Hongkong andere Ausgaben als die in Ihrem Heimatland tätigen verursachen.
Hongkong hat keine Lohnsteuern, aber Arbeitgeber müssen Steuern von jedem Gehaltsscheck einbehalten und an den Mandatory Provident Fund (MPF) in Hongkong zahlen. Arbeitgeber müssen auch direkt zu demselben Fonds beitragen.
Sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeiter beträgt der erforderliche Mindestbetrag 5 Prozent des Gehalts des Mitarbeiters, und die Beiträge sind oft höher. Der maximale Beitrag beträgt HK$1,500.
Nachdem Sie Ihr Unternehmen in Hongkong gegründet haben, müssen Sie auch die Gewinnsteuer zahlen, Hongkongs Version der Körperschaftssteuer. Glücklicherweise sind die Steuersätze in Hongkong bekanntermaßen niedrig. Die Gewinnsteuersätze für alle Geschäfte, die von einer Aktiengesellschaft in Hongkong durchgeführt werden, betragen 8.25 Prozent auf Gewinne bis zu HK$2,000,000 und 16.5 Prozent auf Gewinne über HK$2,000,000.
Das Recht von Hongkong verlangt nicht, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern 13-Monatsboni gewähren. In der Praxis bieten viele Unternehmen diese Boni an, um ihren Mitarbeitern für ihre harte Arbeit zu danken. Wenn Ihr Unternehmen plant, Boni für den 13. Monat zu gewähren, sollten Sie diese bei der Berechnung Ihrer Ausgaben in Ihr Budget aufnehmen.
4. Einhaltung der Arbeitsgesetze von Hongkong
Die Arbeitsgesetze von Hongkong verlangen von Ihrem Unternehmen, Mitarbeiter fair zu behandeln und ihnen bestimmte Leistungen zu gewähren.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gibt Hongkong keine maximale Anzahl von Stunden an, die Mitarbeiter jede Woche arbeiten können. Die Arbeitsgesetze sehen jedoch vor, dass Mitarbeiter mindestens einen von sieben freien Tagen haben müssen. Mitarbeiter in Hongkong sollten auch bezahlten Krankheitsurlaub und bezahlten Urlaub für die gesetzlichen Feiertage Hongkongs erhalten.
Mitarbeiter in Hongkong müssen außerdem eine jährliche bezahlte Urlaubszeit erhalten. Diese erforderliche Freizeit reicht von sieben bis 14 Tagen pro Jahr und hängt davon ab, wie lange die Mitarbeiter gearbeitet haben. In der Praxis bieten die meisten Arbeitgeber mindestens 14 bezahlte Urlaubstage pro Jahr an. Viele leitende Angestellte erhalten jährlich mehr – oft drei oder vier Wochen bezahlten Urlaub.
Die Arbeitsgesetze von Hongkong erfordern eine Kündigungsfrist und eine Abfindung, wenn ein Unternehmen einen seiner Mitarbeiter kündigen möchte. Die meisten Mitarbeiter haben in der Regel Anspruch auf eine einmonatige Kündigung.
Wenn Arbeitnehmer seit mindestens zwei Jahren für ihren Arbeitgeber tätig sind, haben sie Anspruch auf Abfindung oder eine Dienstzeitzahlung. Sie können diese Zahlungen erhalten, solange die Kündigung aus einer Entlassung oder Entlassung statt aus Fehlverhalten resultiert.
5. Navigation durch Gesetzesänderungen
Jüngste rechtliche Veränderungen haben zu Unsicherheiten für internationale Unternehmen geführt. hat die chinesische Regierung auf dem Festland ein neues 2020nationales Sicherheitsgesetz eingeführt, das zum Schutz vor Überresten, Terrorismus und internationalem Einfluss in Hongkong gedacht ist.
Für Unternehmen wirft das neue Gesetz Fragen zu potenziell strengeren staatlichen Aufsichts- und Beschränkungen auf. Internationale Investitionen in Hongkong sanken um etwa 48 Prozent. Unternehmen, die Hongkong als Wachstumsort betrachten, sollten die potenziellen Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit sorgfältig abwägen, bevor sie sich verpflichten.
Vereinfachen Sie den internationalen Betrieb und die Einstellung bei Globalization Partners
Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, in Hongkong zu wachsen, lassen Sie sich von Globalization Partners helfen.
Die umfassende und Globale Beschäftigungsplattform ermöglicht es deinem Unternehmen, Mitarbeitende mit nur wenigen Klicks zu rekrutieren, einzustellen, einzuarbeiten und zu verwalten. Sie können die Herausforderungen des internationalen Wachstums minimieren und den Aufbau Ihres Teams beschleunigen. Unsere erfahrenen Kundendienstmitarbeiter sind immer für Sie da, um komplexe Probleme zu lösen und Ihr Unternehmen gesetzeskonform zu halten.
Laden Sie unser hilfreiches E-Book über internationale Wachstumsfehler herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen nach Hongkong zu expandieren.