Das EOR-Modell (Arbeitgeber von) von G-P ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Talente innerhalb weniger Minuten über unsere globale Unternehmensinfrastruktur einzustellen. Im Gegensatz zu einer Professional Employer Organization (PEO) ermöglicht G-P deinem Unternehmen, deine globale Präsenz zu erweitern, ohne die Einrichtung und Verwaltung von Unternehmen zu stören.

Unsere globalen Arbeitsprodukte, darunter G-P EOR Prime™ und G-P EOR Core™, werden von dem größten Team von HR- und Rechtsexperten der Branche unterstützt. Wir kümmern uns um die wachsenden Komplexitäten der konformen globalen Expansion – damit Sie sich auf die bevorstehenden Chancen konzentrieren können.

Als globaler EOR-Experte verwalten wir Gehaltsabrechnung, Best Practices für Arbeitsverträge, gesetzliche und marktübliche Leistungen, Mitarbeiterausgaben sowie Abfindungen und Kündigungen. Sie haben die Gewissheit, dass Sie bei jeder Einstellung von einem Team spezialisierter Beschäftigungsexperten unterstützt werden. Mit G-P kannst du die Talente der klügsten Menschen in über 180 Ländern weltweit schnell und einfach nutzen.

Einstellung in Brasilien

Der Bruttogehaltsbetrag ist mit dem Kandidaten abzustimmen und in lokaler Währung zu zahlen. Wenn Sie mit einem Mitarbeiter in Brasilien über die Bedingungen eines Arbeitsvertrags und eines Angebotsschreibens verhandeln, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Vertrauensposition: Eine Vertrauensposition ist ein Mitarbeiter, der von Überstunden befreit ist, da er sich in leitenden strategischen Positionen befindet, mit Führungsbefugnis befähigt ist oder für relevante Projekte verantwortlich ist, die das Interesse des Unternehmens vor Dritten vertreten. In der Vertrauensstellung sind die Gehälter in der Regel etwa 40% höher als bei anderen Mitarbeitern und Nebenpositionen. Kandidaten für Führungspositionen werden wahrscheinlich verstehen, dass ihre Position von der Kontrolle über die Stunden- und Überstundenvergütung befreit ist, aber es ist wichtig, dies bei der Aushandlung des Gehalts mit einem potenziellen Kandidaten zu beachten.
  • Zeitkontrolle und Überstunden: Bitte beachten Sie, dass Mitarbeiter, die in nicht kartellrechtlichen Positionen eingestellt werden, verpflichtet sind, die tägliche Arbeitszeit zu registrieren und Anspruch auf Überstundenzahlung haben.
  • Obligatorische Gehaltserhöhungen: Die Gehälter der Mitarbeiter erhöhen sich automatisch jedes Jahr gemäß den von den Gewerkschaften ausgehandelten Tarifen durch die geltende Tarifvereinbarung, die im August jedes Jahres in Kraft tritt. Die jährliche Anpassung erfolgt auf der Grundlage der Inflationsrate der letzten 12 Monate.
  • Gleiches Gehalt: Beachten Sie, dass das Prinzip vergleichbarer Vergütung in Brasilien gilt, wobei Mitarbeiter, die dieselbe Arbeitsfunktion ausüben, die gleiche Stellenbezeichnung und gleiche Vergütung haben sollten.

Arbeitsverträge und Angebotsschreiben in Brasilien

In Brasilien besteht die beste Vorgehensweise darin, schriftliche Arbeitsverträge auf Portugiesisch zu haben, in denen Vergütung, Sozialleistungen und Verpflichtungen beschrieben werden.

Ein Angebotsschreiben und ein Arbeitsvertrag sollten immer das Gehalt und etwaige Vergütungsbeträge in BRL anstatt in einer anderen Währung angeben. In Brasilien ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Hauptbedingungen der Beschäftigung auf der Arbeitskarte des Mitarbeiters anzugeben. Diese Informationen umfassen:

  • Name, Adresse und Steuernummer
  • Datum der Einstellung
  • Vertragsdauer, sofern befristet
  • Position, Gehalt und Zahlungshäufigkeit
  • Feiertage
  • Rückstellungen für Urlaub

Probezeit in Brasilien

Die in Brasilien maximal zulässige Probezeit beträgt 90 Tage. In der Regel wird es in 2 gleiche Zeiträume von 45 Tagen unterteilt. Ein Arbeitsvertrag kann zum Ende der Probezeit mit einem niedrigeren Endgehalt, einschließlich des Gehalts der Periode sowie des nicht in Anspruch genommenen Urlaubsgehalts und des anteiligen 13. Monatsgehalts gekündigt werden. Eine Probezeit kann nicht in einen befristeten Vertrag aufgenommen werden.

Wettbewerbsverbote in Brasilien

Wettbewerbsverbotsklauseln sind in Brasilien nicht arbeitsrechtlich geregelt und können von den Arbeitsgerichten nicht vollständig akzeptiert werden, da ein Richter eine solche Klausel als Verstoß gegen das Grundrecht des Mitarbeiters auf Arbeit betrachten kann.

Es ist jedoch möglich, ein Wettbewerbsverbot in den Arbeitsvertrag aufzunehmen, solange es Folgendes erfüllt:

  1. Die Einschränkung ist auf einen bestimmten Zeitraum (maximal 1 Jahr) zu beschränken.
  2. Die Einschränkung muss sich ausschließlich auf die Tätigkeiten des Mitarbeiters und auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens während der Dauer des Arbeitsvertrages beziehen.
  3. Die Beschränkung des geografischen Gebiets ist auf Brasilien beschränkt. Wettbewerbsverbote gelten nicht für andere Länder.
  4. Der Arbeitnehmer ist für den gesamten Wettbewerbsverbotszeitraum mindestens mit dem Äquivalent zu seinem Gehalt während der Dauer des Arbeitsvertrages zu vergüten.

Arbeitszeiten in Brasilien

In Brasilien ist die wöchentliche Höchstarbeitszeit auf 44 Stunden begrenzt. Im Allgemeinen beträgt eine tägliche Schicht 8 Stunden plus 1 Stunde Mittagessen (nicht in der Arbeitsschicht enthalten).

Die Arbeitszeitbegrenzung wird durch den Arbeitscode festgelegt. Bitte beachten Sie, dass Überstunden eine wichtige Quelle für Rechtsstreitigkeiten in Brasilien sind. Achten Sie daher auf die Einschränkung.

Feiertage in Brasilien

In Brasilien gibt es mehrere Bundesferien, darunter:

  • Neujahrstag
  • Tiradentes' Tag
  • Tag der Arbeit
  • Unabhängigkeitstag
  • Our Lady of Aparecida
  • Allerseelen
  • Tag der Proklamation der Republik
  • Weihnachtstag

Auch Wahltage gelten als nationale Feiertage. Außerdem werden in Brasilien religiöse und ethnische Feiertage gefeiert. Feiertage können auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene gesetzlich festgelegt werden. Die meisten Feiertage werden landesweit beachtet, aber jeder Bundesstaat und jede Stadt kann auch eigene Feiertage haben.

Urlaubstage in Brasilien

Mitarbeiter in Brasilien haben Anspruch auf 30 Kalendertage Urlaub pro Jahr nach jeweils 12 Monaten Dienstzeit. Der aufgelaufene Urlaub kann in einem einzigen Block gewährt oder in bis zu 3 Zeiträume unterteilt werden, vorausgesetzt, dass eine Periode mindestens 14 Tage und andere mindestens 5 Tage hat. Darüber hinaus muss dem Mitarbeiter 1/3 des Monatsgehalts als Urlaubsbonus gezahlt werden. Urlaubsgeld- und Urlaubsbonuszahlungen sind bei Kündigung in Brasilien anteilig fällig.

Brasilien Krankenstand

Wenn ein Mitarbeiter krank ist und eine ärztliche Bescheinigung vorlegt, müssen die ersten 15 Kalendertage der Abwesenheit vom Arbeitgeber bezahlt werden. Weitere freie Tage bei Fortführung derselben krankheitsbedingten Abwesenheit oder im Zusammenhang mit derselben Erkrankung, begrenzt auf 60 Tage, werden über das National Institute of Social Security (INSS) zu festen Sätzen bezahlt. Tarifverträge können auch zusätzliche Vergütungen vorsehen, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt sind und für einen begrenzten Zeitraum.

Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub in Brasilien

  • Schwangere Arbeitnehmer haben Anspruch auf 120 einen Mutterschaftsurlaub in Kalendertagen und dürfen während der Schwangerschaft nicht entlassen werden.
  • Vergütung und Sozialleistungen müssen während der gesamten Kündigungsschutzfrist gezahlt werden. Dieses Gehalt wird durch das Sozialversicherungssystem in Brasilien (Instituto Nacional do Seguro Social oder INSS) gedeckt.
  • Nicht gebärende Eltern haben Anspruch auf 5 Kalendertage bezahlten Urlaub, den sie im Voraus beantragen müssen.

Krankenversicherung in Brasilien

Die Krankenversicherungen werden von der brasilianischen Regierung bereitgestellt, obwohl eine private Krankenversicherung eine immer häufiger auftretende Arbeitnehmerleistung darstellt.

Die meisten Leistungen in Brasilien sind gesetzlich vorgeschrieben und es gibt nur wenige Verhandlungspunkte zu Leistungen mit Kandidaten. Zusätzlich zu den in anderen Abschnitten beschriebenen Leistungen gibt es hohe Abgaben für verschiedene Sozialabgaben, die medizinische und andere Sozialprogramme abdecken.

Zusätzliche Leistungen in Brasilien

Die monatlichen Grundleistungen der lokalen Mitarbeiter sind obligatorisch und umfassen einen Essensgutschein, einen Transportgutschein (für Arbeit vor Ort) und eine Lebensversicherung.

Pensionspläne in Brasilien

Arbeitgeber müssen zu einem Seniorengeld-/Ruhestandssparfonds beitragen, der als Fundo de Garantia por Tempo de Serviço (FGTS) bekannt ist. Dies entspricht 8% der auf einem Sonderkonto (Fonds) gezahlten Vergütung, das dem Mitarbeiter bei grundloser Kündigung freigegeben wird.

Zusätzlich zu dem monatlichen Beitrag muss das Unternehmen im Falle einer grundlosen Kündigung eine Strafe in Höhe von 40% aller während der Vertragsdauer eingezahlten Beträge zahlen, die am Tag der Kündigung auf dem FGTS-Konto des Mitarbeiters vorhanden sind.

13. Monatsgehalt

In Brasilien ist ein 13. Monatsgehalt erforderlich, das einem Monatsgehalt plus dem Durchschnitt der im Laufe des Jahres erhaltenen Provisionen/Boni entspricht. Sie wird in 2 Teilen an die Mitarbeiter ausgezahlt: die erste Rate wird im November und die zweite Rate im Dezember gezahlt. Das anteilige 13. Monatsgehalt ist ebenfalls bei Kündigung fällig. Das 13. Monatsgehalt ist eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung und nicht Teil der Grundvergütung. Bei Verhandlungen mit Bewerbern ist es wichtig, klar anzugeben, welches Gehalt angeboten wird und ob es integrativ oder ausgenommen der 13. Monatszahlung ist.

Kündigung/Abfindung in Brasilien

Jede Partei kann das Arbeitsverhältnis durch schriftliche Mitteilung mit der Bezeichnung aviso prévio von 30 Tagen oder durch Zahlung anstelle der Kündigungsfrist kündigen. Nach 1 Dienstjahr hat der Mitarbeiter Anspruch auf 3 zusätzliche Tage Kündigungsfrist pro abgeschlossenem Dienstjahr, bis 60 Tage hinzugefügt werden, was die gesamte mögliche vorherige Kündigungsfrist 90 Tagen entspricht. Es können jedoch nur 30 Tage gearbeitet werden, die zusätzlichen Tage müssen vergütet oder entschädigt werden.

Die abschließende Zahlung an einen Mitarbeiter, der ohne Grund gekündigt wird, muss Folgendes umfassen:

  • Gehalt bis zum Kündigungsdatum
  • Anteiliges Urlaubsgeld plus Urlaubsbonus
  • Anteiliges Gehalt für den 13. Monat
  • Anteilig für alle Boni, Überstunden oder Leistungen (falls zutreffend), die bis zum Datum der Kündigung berechnet wurden
  • FGTS-Strafe in Höhe von 40% der gesamten vom Arbeitgeber geleisteten Einzahlungen auf das individuelle Konto des Mitarbeiters

Jedes Jahr finden Gewerkschaftsverhandlungen statt, in denen obligatorische Gehaltserhöhungen und Sozialleistungen ausgehandelt werden.

Übertragung des Arbeitsverhältnisses

Der Übergang eines Arbeitsverhältnisses ist in Brasilien nur im Rahmen eines Joint Ventures oder einer Übernahme legal. Es ist also nicht möglich, einen Mitarbeiter zu versetzen, aber das Arbeitsverhältnis kann gekündigt und ein neuer mit dem folgenden Arbeitgeber initiiert werden.

Warum G-P?

Bei G-P helfen wir Unternehmen, die Leistungsfähigkeit der Belegschaft überall durch unsere branchenführende Global Growth Platform™ freizusetzen. Lassen Sie uns die komplexen und kostspieligen Aufgaben bewältigen, die mit der Suche, Einstellung, dem Onboarding und der Bezahlung Ihrer Teammitglieder überall auf der Welt verbunden sind, mit der Geschwindigkeit und garantierten globalen Compliance, die Ihr Unternehmen benötigt.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.