Tunesiens Vergütung und Sozialleistungen können Ihre Beschäftigungsverhältnisse brechen oder brechen und sich auch enorm auf Ihr Unternehmen auswirken. Sie müssen Tunesiens Vergütungsgesetze und gesetzliche Leistungsanforderungen befolgen, um die Vorschriften einzuhalten. Das Überschreiten dieser Mindestanforderungen kann Ihre Mitarbeiter jedoch dazu ermutigen, jahrelang in Ihrem Unternehmen zu bleiben.
Sie können die Bedeutung von Vergütung und Leistungen nicht unterschätzen, aber es ist schwierig, sich darauf zu konzentrieren, diese bereitzustellen, wenn Sie so viele andere Aspekte einer Expansion handhaben. Aus diesem Grund bietet G-P Tunesien Outsourcing-Dienstleistungen für Vergütungen und Sozialleistungen an. Indem Sie Ihre Mitarbeiter zu unserem bestehenden Tunesien-Gehalts- und Leistungsplan hinzufügen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Compliance bei der Führung Ihres Unternehmens übernehmen.
Tunesien-Vergütungsgesetze
Tunesien hat keinen nationalen Mindestlohn. Stattdessen variieren die Vergütungsgesetze Tunesiens je nach Sektor. Beispielsweise beträgt der Mindestlohn 340 tunesische Dinars pro Monat für eine 48-hour Arbeitswoche und 290 dinars pro Monat für eine 40-hour Arbeitswoche für Mitarbeiter im Industriesektor. Landarbeiter machen 9–14 täglich Dinare, erhalten aber auch Transport- und Familienzuschüsse.
Garantierte Vorteile in Tunesien
Arbeitgeber müssen garantierte Leistungen im Rahmen eines tunesischen Leistungsmanagementplans bereitstellen, da sonst Bußgelder oder Verzögerungen bei der Arbeit im Land verhängt werden können. Beginnen Sie, indem Sie Mitarbeitern für die Feiertage des Landes 11 Urlaubstage gewähren. Darüber hinaus dürfen Mitarbeiter, die ein Dienstjahr abschließen, 12 Tage bezahlten Jahresurlaub nehmen. Vor einem Dienstjahr erhalten sie einen Tag Jahresurlaub pro Arbeitsmonat.
Ein weiterer wichtiger garantierter Vorteil ist Mutterschaftsurlaub. Weibliche Mitarbeiter sollten 30 Tage Mutterschaftsurlaub erhalten, für die die Krankenkasse bezahlt. Sie können eine Verlängerung des Urlaubs um bis zu 15 Tage beantragen. Neue Väter sollten innerhalb der ersten sieben Tage nach der Geburt eines Kindes einen bezahlten Tag frei bekommen.
Tunesien-Leistungsmanagement
Sobald Sie Ihren Tunesien-Leistungsmanagementplan erstellt haben, müssen Sie die Leistungen auf die Mitarbeiter verteilen. Anstatt einfach die gesetzlichen Mindestbeträge herauszugeben, können Sie bei den Mitarbeitern einen positiven Eindruck hinterlassen, indem Sie zusätzliche, nicht gesetzlich vorgeschriebene Leistungen anbieten. Versuchen Sie, leistungsbasierte Boni zu vergeben oder eine private Krankenversicherung anzubieten. In einem überwiegend muslimischen Land sollten Sie auch überlegen, Mitarbeitern mindestens einmal im Leben bezahlte Freizeit zu gewähren, um die Hadsch zu vollenden.
Beschränkungen für Leistungen und Vergütung
Unternehmen, die Vergütungen und Leistungen bereitstellen möchten, können dies erst tun, wenn sie rechtmäßig in Tunesien eingetragen sind. Ihre andere Möglichkeit besteht darin, mit G-P für das Outsourcing von Vergütungen und Sozialleistungen in Tunesien zusammenzuarbeiten. Sie haben nicht die gleiche Beschränkung, eine Tochtergesellschaft zu gründen, da Sie unsere bestehende tunesische PEO nutzen können. Wir verwalten das Risiko der Einhaltung der tunesischen Vergütungsgesetze, was bedeutet, dass Sie Ihr Unternehmen ausschließlich verwalten können.
Wählen Sie noch heute G-P
G-P hilft Ihnen dabei, schneller und intelligenter zu arbeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen über das Outsourcing von Leistungen und Vergütungen in Tunesien und unsere globale Expansionslösung zu erhalten.