Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt kann China für Unternehmen aus anderen Ländern, die expandieren wollen, ein attraktiver Standort sein. Ganz gleich, ob Sie ein neues Verkaufsbüro, eine Fabrik oder ein Forschungszentrum eröffnen wollen, Sie werden Mitarbeiter in China einstellen müssen, um Ihr Team zu verstärken. Wir werden Ihnen die Einstellungspraktiken in China erläutern, um Ihnen bei diesem Prozess zu helfen.
Beachten Sie, dass Hongkong zwar zu China gehört, aber eine Sonderverwaltungsregion mit eigenen Arbeitsgesetzen und Geschäftspraktiken ist. Wenn Sie an der Einstellung von Mitarbeitern in China interessiert sind, lesen Sie unseren Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Hongkong. Für andere Städte und Regionen des Landes wird dieser Leitfaden Ihnen dabei helfen, zu verstehen, wie Sie chinesische Mitarbeiter einstellen können.
Was man vor der Einstellung in China wissen sollte
Bevor Sie mit der Einstellung neuer Mitarbeiter in China beginnen, sollten Sie sich gründlich über die Arbeitsgesetze in China informieren. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Dinge, die Arbeitgeber wissen sollten, bevor sie chinesische Mitarbeiter einstellen. Denken Sie daran, dass die Zusammenarbeit mit einem Employer of Record (EOR) Sie davor bewahren kann, sich mit den Feinheiten des chinesischen Arbeitsrechts auseinandersetzen zu müssen.
1. Gesprochene Sprachen
China ist ein durch große Vielfalt geprägtes Land mit etwa 56 ethnischen Gruppen und fast 300 derzeit gesprochenen Sprachen. Die offizielle und zugleich Sprache mit der größten Verbreitung in China ist Standard-Mandarin, auch Standard-Chinesisch genannt, das auf dem Pekinger Dialekt des Mandarin basiert. Nach Englisch ist Mandarin die am zweithäufigsten gesprochene Sprache der Welt.
Dies ist die Sprache, in der viele chinesische Unternehmen kommunizieren, obwohl Unternehmen in verschiedenen Regionen in ihrem regionalen Dialekt des Chinesischen arbeiten können. Im Osten Chinas trifft man etwa auf den chinesischen Wu-Dialekt. Unternehmen in englischsprachigen Ländern werden die Tatsache zu schätzen wissen, dass etwa 10 Millionen Menschen in China Englisch sprechen, auch wenn dies nur ein recht kleiner Prozentsatz der Gesamtbevölkerung ist. Sie sollten sich über die Region informieren, in der Sie einstellen wollen, und herausfinden, welche Sprache oder welcher Dialekt dort am häufigsten gesprochen wird, damit Sie gegebenenfalls einen Dolmetscher/Übersetzer beauftragen können.
2. Arbeitsverträge
Arbeitsverträge sind in China gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie jemanden in China einstellen, müssen Sie ihm einen Vertrag vorlegen und sicherstellen, dass er diesem zustimmt und ihn unterschreibt, bevor er mit der Arbeit beginnt. Der Vertrag sollte die Personalien des Mitarbeiters und des Unternehmens, die Stellenbeschreibung und die Arbeitsbedingungen, einschließlich der Vergütung in chinesischen Yuan Renminbi und der Leistungen, die sie erhalten, enthalten.
Ziehen Sie unbedingt einen Experten für Arbeitsrecht in China zu Rate, um sicherzustellen, dass Ihr Vertrag alle erforderlichen Bestimmungen enthält. Wenn Sie über ein zwischengeschaltetes Unternehmen arbeiten, kann es sein Format für die Erstellung eines Vertrags bereitstellen oder mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen gesetzeskonformen Vertrag zu erstellen, und Ihnen helfen, klare Erwartungen an Ihre Mitarbeiter festzulegen.
3. Arbeitszeiten und Mindestlohn
Das Arbeitsrecht schreibt vor, dass Mitarbeiter nicht mehr als acht Stunden pro Tag und nicht mehr als 44 Stunden pro Woche im Durchschnitt arbeiten sollten. Ein Standardplan für die meisten Büros sollte von 8:00 a.m bis geöffnet sein6:00 p.m., wobei die Mitarbeiter zwei Stunden mittags zum Mittagessen brechen. Wenn ein Mitarbeiter während einer Arbeitswoche Überstunden leistet, sollte er mindestens das 1.5-fache seines normalen Lohns erhalten. An arbeitsfreien Tagen erhöht sich dieser Mindestlohn auf das Doppelte und an Feiertagen auf das Dreifache des normalen Lohns.
In China gibt es keinen allgemeinen Mindestlohn. Stattdessen ist es Sache der Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen, ihre eigenen Mindestlöhne festzulegen. Peking hat derzeit den höchsten Mindestlohn in China, der 24 Yuan pro Stunde beträgt. Ländliche Gebiete haben in der Regel niedrigere Mindestlohnanforderungen als Ballungszentren. Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, Ihren chinesischen Mitarbeitern einen Jahresbonus zu gewähren, aber die meisten Mitarbeiter werden ihn erwarten. Es ist üblich, jedes Jahr einen Bonus als ein 13. Monatsgehalt zu gewähren.
4. Gesetzliche Leistungen
In China haben Mitarbeiter Anspruch auf fünf Arten von Versicherungen:
- Krankenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsunfallversicherung
- Mutterschaftsgeld
- Rentenversicherung
Eine weitere gesetzliche Leistung ist der Wohnfonds, der den Mitarbeitern hilft, Ersparnisse für den Erwerb von Wohneigentum zu bilden.
Sowohl Mitarbeiter als auch Arbeitgeber müssen zu diesen Fonds beitragen. Die Beitragssätze variieren je nachdem, wo Ihr Unternehmen ansässig ist und wie viel Ihre Mitarbeiter verdienen. Möglicherweise möchten Sie höhere Beiträge zur Wohnungskasse eines Mitarbeiters oder andere Leistungen anbieten, die über die Grundanforderungen hinausgehen, um Top-Talente anzusprechen, die Sie anwerben möchten, vor allem, wenn Sie sie davon überzeugen wollen, ihren derzeitigen Arbeitsplatz zu verlassen, um für Ihr Unternehmen zu arbeiten.
5. Feiertage und erforderlicher Urlaub
Es gibt sieben gesetzliche Feiertage, an denen die Mitarbeiter Anspruch auf einen bezahlten Urlaubstag haben, um zu feiern. Fällt einer dieser Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag, sollten die Mitarbeiter trotzdem einen Tag in der Arbeitswoche frei bekommen. Zusätzlich zu diesen obligatorischen Feiertagen gewähren die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern um das chinesische Neujahrsfest herum oft zusätzliche arbeitsfreie Zeiten. Ein oder zwei zusätzliche Tage um einen Feiertag herum ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Familie oder Freunde zu besuchen.
Das chinesische Recht legt auch Mindestvorgaben für die Gewährung von Urlaub an Mitarbeiter fest, wenngleich diese Mindestvorgaben niedriger sind als in vielen anderen Ländern. Daher sollten Sie vielleicht einen Urlaub anbieten, der über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Die Höhe des bezahlten Urlaubs eines Mitarbeiters hängt davon ab, wie viele Jahre er gearbeitet hat.
Nach einem Jahr Arbeit erhalten die Mitarbeiter mindestens fünf Tage bezahlten Urlaub. Nach 10 Jahren erhöht sich dieses Minimum auf 10 Tage. Nach 20 Arbeitsjahren sollte ein Mitarbeiter mindestens 15 Tage Urlaub erhalten. Wenn ein Mitarbeiter am Ende des Jahres ungenutzten Urlaub hat und diesen nicht übertragen möchte, müssen Sie ihm für jeden ungenutzten Urlaubstag den doppelten Tageslohn zahlen. Mitarbeiter haben zudem ein Anrecht auf Lohnfortzahlung bei Krankheit, das je nach Berufserfahrung und beruflichen Werdegangs Mitarbeiters zwischen einigen Monaten und zwei Jahren betragen kann.
Die Kosten für die Einstellung eines Mitarbeiters in China
Die Einstellung neuer Mitarbeiter ist eine finanzielle Investition, unabhängig davon, wo Sie jene einstellen. Der Einstellungsprozess ist mit einigen unvermeidlichen Kosten verbunden, die sich jedoch lohnen, wenn Sie den perfekten Bewerber für Ihr Team gefunden haben. Wenn Sie zum ersten Mal in China einstellen, werden Sie mit einigen zusätzlichen Kosten konfrontiert. Sie sollten ein Budget einplanen, denn:
- Gründung Ihres Unternehmens: Sie können keine Mitarbeiter in China direkt als ausländischen Arbeitgeber einstellen, daher müssen Sie dort ein Büro oder eine Tochtergesellschaft Ihres Unternehmens gründen. Die beliebteste Option für ausländische Unternehmen ist eine Gesellschaft mit ausschließlich ausländischer Beteiligung (WFOE). Die Gründung einer Gesellschaft mit ausschließlich ausländischer Beteiligung erfordert in der Regel die Beauftragung einer Anwaltskanzlei, die sich um die Komplexität dieses Prozesses kümmert.
- Partnerschaft mit einer FESCO: Wenn Sie es vorziehen, keine juristische Geschäftseinheit in China zu gründen, müssen Sie stattdessen mit einem eingetragenen Arbeitgeber oder, wie in China angenommen, einem ausländischen Unternehmen (FESCO) zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit mit einem dritten Employer of Record ist mit Kosten verbunden, spart Ihnen aber viel Zeit und andere Ausgaben.
- Durch eine Personalvermittlungsagentur gehen: Die Einstellung durch eine Personalvermittlungsagentur kann Ihnen helfen, hochwertige Kandidaten in China zu identifizieren und den Einstellungsprozess zu beschleunigen, aber natürlich ist die Partnerschaft mit einer Personalvermittlungsagentur mit Kosten verbunden.
- Bezahlung Ihres Einstellungsausschusses: Wenn Sie nicht mit einer Rekrutierungsagentur arbeiten, können Sie stattdessen die Einstellung intern mit einem Einstellungsausschuss abwickeln. Die Zeit, die Ihr Ausschuss für den Einstellungsprozess aufwendet, macht einen erheblichen Teil Ihrer Einstellungskosten aus.
- Reisen nach China: Wenn Sie ein Einstellungskomitee oder andere Teammitglieder nach China schicken, um dort ein Büro einzurichten oder Interviews durchzuführen, müssen Sie die Reisekosten budgetieren.
- Einstellung eines Übersetzers: Sie benötigen wahrscheinlich einen Übersetzer, der Ihnen bei mehreren Phasen des Expansions- und Einstellungsprozesses hilft. Um eine dauerhafte Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren chinesischen Mitarbeitern zu fördern, sollten Sie einen mehrsprachigen Mitarbeiter einstellen, der die Kommunikation zwischen beiden Gruppen unterstützt.
- Stellenangebote bewerben: Die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige auf verschiedenen Stellenbörsen kann auch Ihre Rekrutierungskosten etwas erhöhen. Es gibt Websites, auf denen Sie kostenlos Beiträge einstellen können.
- Durchführung von Hintergrundprüfungen: Wenn Sie Hintergrundprüfungen jeglicher Art durchführen müssen, um die Anmeldeinformationen eines Bewerbers zu überprüfen, kann dies auch zu Ihren gesamten Einstellungskosten beitragen.
Was benötigt ein Unternehmen, um Mitarbeiter in China einzustellen?
Bevor Sie mit der Einstellung neuer Mitarbeiter in China beginnen können, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:
- Eine rechtliche Unternehmenspräsenz: Sie müssen Ihr Geschäft in China einrichten, bevor Sie Mitarbeiter einstellen können. Die drei Hauptoptionen sind ein Joint Venture (JV), eine Repräsentanz (RO) und eine Gesellschaft mit ausschließlich ausländischer Beteiligung (WFOE). Die meisten Unternehmen müssen eine Gesellschaft mit ausschließlich ausländischer Beteiligung gründen, was in China ein ziemlich langwieriger Prozess ist.
- Registrierungen: Im Rahmen der Einrichtung Ihres WFOE benötigen Sie eine Geschäftslizenz, einen Organisationscode, eine Steuerregistrierung, eine Sozialversicherungsregistrierung und eine statistische Registrierung.
- Lizenzen oder Genehmigungen: Wie in vielen anderen Ländern in China müssen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen oder Lizenzen einholen, damit Sie in bestimmten Branchen tätig sein oder bestimmte Geschäftsaktivitäten ausführen können. Wenden Sie sich an einen lokalen Experten, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen erhalten.
Wenn Sie mit einem eingetragenen Arbeitgeber zusammenarbeiten, um Ihre Mitarbeiter einzustellen, benötigen Sie keine davon und können sofort zur Einstellung übergehen.
Schritte zur Einstellung in China
Wenden wir uns nun der Frage zu, wie man in China einstellt. Dieses Verfahren folgt einer Reihe von grundlegenden Schritten, die Sie wahrscheinlich von Ihrem Heimatland her kennen. Einige Aspekte des Prozesses können jedoch ein wenig anders sein, wenn Sie international in China einstellen.
1. Stellenanzeigen teilen
Erstellen Sie zunächst eine Stellenanzeige für alle offenen Stellen, die Sie besetzen möchten, und veröffentlichen Sie diese an verschiedenen Stellen im Internet, einschließlich allgemeiner Stellenbörsen und auf Ihre Branche spezialisierter Stellenbörsen. Die beliebteste Jobbörse in China heißt 51job. Zhaopin und ChinaHR sind zwei weitere beliebte Optionen. Auch das chinesische Pendant zu LinkedIn hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Wo auch immer Sie Ihre Stellenanzeige aufgeben, achten Sie darauf, dass die Anzeige in Standardchinesisch oder, bei regionalen Websites, im lokalen Dialekt oder in der lokalen Sprache verfasst ist.
2. Bewerbungen auswerten
Anschließend sollten Sie die eingegangenen Bewerbungen auswerten, um eine Auswahlliste der qualifiziertesten Bewerber zu erstellen. Chinesische Arbeitssuchende konzentrieren sich in der Regel eher auf ihren Lebenslauf als auf die Kombination aus Lebenslauf und Anschreiben, sodass sie in ihren Lebensläufen mehr Details über ihren beruflichen Werdegang angeben. Chinesische Lebensläufe enthalten in der Regel auch viele persönliche Informationen, die in westlichen Ländern nicht zu finden sind, z. B. das Geburtsdatum des Bewerbers, seinen Geburtsort und seinen Familienstand.
3. Interviews führen
Sobald Sie Ihre Top-Bewerber ermittelt haben, können Sie beginnen, Interviews zu planen. Wenn Sie Remote-Mitarbeiter in China einstellen, sollten Sie diese Interviews per Videoanruf führen. Beachten Sie, dass die chinesische Firewall bestimmte Anwendungen oder Websites möglicherweise nicht zulässt. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie einen Videogesprächsdienst verwenden, der sowohl in Ihrem Land als auch in China verfügbar ist. Bei der Planung von virtuellen Interviews müssen Sie auch die Zeitverschiebung berücksichtigen. Trotz seiner Größe teilt sich China eine Zeitzone: China Standard Time.
4. Machen Sie Angebote
Sie können mehrere Interviews durchführen oder andere Mittel einsetzen, um die besten Bewerber für eine Stelle zu finden. Sobald Sie die Top-Bewerber ausgewählt haben, bieten Sie ihnen eine Stelle in Ihrem Unternehmen an. Nun ist es an der Zeit, über Dinge wie Gehalt und Sozialleistungen zu verhandeln. Denken Sie daran, dass der Arbeitsvertrag in China obligatorisch ist. Sie müssen also auch einen Arbeitsvertrag ausfertigen, der alle besprochenen Bedingungen enthält, und ihn vom Mitarbeiter unterschreiben lassen.
5. Einarbeitung Ihres neuen Mitarbeiters
Nun können Sie Ihre neuen Mitarbeiter in Ihrem Team begrüßen, indem Sie sie alle notwendigen Papiere ausfüllen lassen, um die Gehaltsabrechnung zu erstellen und sie in Ihre internen Unternehmenssysteme aufzunehmen. Wenn Sie mit einem Employer of Record zusammenarbeiten, müssen Sie diesen ganzen Papierkram nicht erledigen, da der Employer of Record für die Einstellung Ihres neuen Mitarbeiters und die Erstellung der Gehaltsabrechnung zuständig ist. Das Employer of Record kann auch sicherstellen, dass dies alles legal und im Einklang mit dem chinesischen Recht geschieht.
Mit Globalization Partners Mitarbeiter in China einstellen
Wenn Sie bereit sind, Mitarbeiter in China einzustellen, und Sie den hohen Zeit- und Kostenaufwand für die legale Gründung Ihres Unternehmens in China umgehen möchten, stellt Globalization Partners eine hervorragende Lösung dar. Wir sind in China und 186 anderen Ländern auf der ganzen Welt vertreten, und können somit dort, wohin Sie expandieren möchten, als Ihr Employer of Record fungieren. Wir fungieren als Employer of Record für Ihre chinesischen Mitarbeiter und stellen sicher, dass alle Aspekte ihres Beschäftigungsverhältnisses mit dem Gesetz übereinstimmen, sodass Sie sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren und dieses neue Vorhaben zu einem Erfolg machen können. Fordern Sie einen Vorschlag an, um mehr zu erfahren.