Südostasien bietet den globalen Markt belastbare Lieferketten, eine vernetzte Verbraucherbasis und vielfältige Talentpools. Mit einer intelligenten globalen Beschäftigungsstrategie können Sie diese Chancen nutzen und schnell vorankommen, während Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen und Compliance-Risiken schützen.

Lassen Sie uns sechs Länder mit attraktiven Geschäftsmöglichkeiten sowie Einstellungstipps erkunden, um eine dynamische Belegschaft aufzubauen, die mit Ihnen wächst.

Warum nach Südostasien expandieren?

Die Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) beherbergen über 670 Millionen Menschen. Schätzungen gehen davon aus, dass bis 2030 neue Verbraucher in Südostasien 140 Millionen erreichen werden. Diese großen Talent- und Verbrauchermärkte unterstützen die Geschäftsstabilität. Die Nähe zu wichtigen Lieferbasen und dichten Versandstraßen verkürzt auch die Lieferzeiten und senkt das Logistikrisiko.

Verschiedene Branchen in Südostasien ziehen globale Investoren an, insbesondere Sektoren wie Technologie- und Dateninfrastruktur, Fertigung und Elektronik, E-Commerce und Zahlungen, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien.

Das Arbeitsmarktpotenzial Südostasiens ist unbestreitbar. Unternehmen, die in die Region expandieren, können Folgendes erwarten:

  • Marktwachstum und Diversifizierung: Mehrere Nachfragezentren reduzieren die Abhängigkeit von einem einzigen Land. Sie können den Umsatz über ausgereifte Drehkreuze wie Singapur und schnell wachsende Märkte wie Vietnam und die Philippinen ausgleichen.

  • Verfügbarkeit von Talenten: Große, technisch versierte Talentpools unterstützen Engineering-, Betriebs-, Finanz- und Kundenrollen. Starke Englischkenntnisse und eine Kultur der Weiterbildung ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Einstellung.

  • Strategische Lage: Die Region befindet sich in der Nähe von China und profitiert von Freihandelsrahmen wie der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP). Dies unterstützt den grenzüberschreitenden Vertrieb in asiatischen und globalen Märkten und verbessert die Lieferzeiten. Die Region unterstützt ein Hub-and-Spoke-Modell, bei dem Sie beispielsweise in Singapur tätig sein, in Vietnam oder Thailand produzieren und in der gesamten Region verkaufen können.

  • Regulatorische Ausrichtung: Während die Regeln von Land zu Land unterschiedlich sind, können die Rechtsabteilungen die Kernrichtlinien basierend auf den ASEAN-Normen standardisieren und dann Verträge, Gehaltsabrechnungen und Leistungen an die lokalen Gesetze anpassen.

Die 6 wichtigsten Länder in Südostasien für globale Expansion

Wenn Sie bereit sind, den Talentpool Südostasiens zu nutzen, sind hier sechs Länder, die einen Blick wert sind. 

1. Singapur

Singapur bietet starken IP-Schutz und schnelle Lizenzierung, was Unternehmen dabei hilft, den Betrieb schnell zu starten. Die Einstellung von hochrangigen Talenten ist im Rahmen des COMPASS-Rahmenwerks für Beschäftigungspässe einfach. Das Logistiknetzwerk des Landes, einschließlich des Hafens von Singapur und des Flughafens Changi, unterstützt zeitkritische Operationen. 

Die Betriebskosten sind höher als in anderen ASEAN-Ländern, aber tiefe Finanzmärkte und ein umfangreiches Freihandelsabkommensnetzwerk, einschließlich des RCEP, können dazu beitragen, diese auszugleichen. Viele Unternehmen sind in Singapur tätig und platzieren kostensensible Teams in nahegelegenen Märkten.

2. Malaysia

Malaysia kombiniert qualifizierte, englischsprachige Talente mit wettbewerbsfähigen Kosten und einer umfangreichen Dateninfrastruktur.

Unternehmen, die in Malaysia tätig sind, müssen personenbezogene Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten verwalten. Investitionsgenehmigungen laufen über die malaysische Investment Development Authority mit gezielten Anreizen für Prioritätssektoren. Unternehmen müssen gesetzliche Beiträge planen an: 

  • Der Mitarbeiter-Versorgungsfonds 

  • Die Sozialversicherungsorganisation 

  • Das Arbeitsversicherungssystem 

Kuala Lumpur und Penang bieten erfahrene Engineering- und Finanzteams, während Johor die Nähe zu Singapur mit niedrigeren Immobilien- und Arbeitskosten bietet.

3. Indonesien

Die große, wachsende Bevölkerung Indonesiens macht es zu einem attraktiven Markt. Die Positivinvestitionsliste hat mehr Sektoren für internationales Eigentum geöffnet.

HR-Teams sollten Folgendes berücksichtigen: 

Unternehmen, die nach Indonesien expandieren, sollten über Risikomanagementpläne, starke Lohn- und Gehaltsabrechnungskontrollen und rechtliche Leitlinien im jeweiligen Land verfügen.

4. Vietnam

Vietnam ist ein Produktions- und Technologieanbieter-Hub für Elektronik, Bekleidung und Gerätemontage. Wettbewerbsfähige Löhne und eine verbesserte Infrastruktur ziehen ausländische Direktinvestitionen an. Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt bieten wachsende Techniker und Betriebsmitarbeiter. Bevor Sie nach Vietnam ziehen, sollten Sie unbedingt die obligatorische Sozialversicherung, Kranken- und Arbeitslosenversicherung, Überstundenbegrenzungen und Gewerkschaftsengagement recherchieren.

G-P Gia™, unser KI-gestützter globaler HR-Agent, kann Ihnen sofortige Beratung durch Experten geben. Es kann Ihre schwierigsten Compliance-Fragen in 50 Ländern – einschließlich Vietnam – und allen 50 US-Bundesstaaten beantworten. 

5. Thailand

Thailand verfügt über starke Automobil-, Elektronik- und Lebensmittelverarbeitungssektoren und ist gut mit der gesamten Region verbunden. Das  Board of Investment bietet  Steuerferien und Visa-Erleichterungen für genehmigte Projekte, und der Eastern Economic Corridor konzentriert sich auf Anreize für die fortgeschrittene Industrie. 

Arbeitgeber tragen zum Sozialversicherungsfonds bei und befolgen einen strukturierten Abfindungsplan auf der Grundlage der Beschäftigungsdauer. 

6. Philippinen

Die Philippinen sind führend in den Bereichen Informationstechnologie und Business Process Management (IT-BPM) und Kundenbetrieb. Das Land verfügt über hohe Englischkenntnisse und eine große Belegschaft. Die Anforderungen an die Gehaltsabrechnung umfassen: 

  • Verpflichtendes Gehalt für den 13. Monat

  • Sozialversicherungsbeiträge

  • Beiträge der Philippine Health Insurance Corporation 

  • Beiträge zum Home Development Mutual Fund  

  • Nachtschicht- und Urlaubsprämien

Mit der richtigen Technologie, länderspezifischer Anleitung und konsistenten Prozessen können Unternehmen in diesen ASEAN-Ländern schnell und konform einstellen.

So vereinfachen Sie die Einstellung in Südostasien

Vereinfachte Einstellung in Südostasien

Diese Tipps helfen Ihnen bei der Anmietung in Südostasien:

  • Verwenden Sie eine EOR-Lösung: Stellen Sie Mitarbeiter in Ihrem Zielland ein, ohne eine Tochtergesellschaft zu gründen, indem Sie mit einem eingetragenen Arbeitgeber (EOR) zusammenarbeiten. Ein EOR kann die vollständige Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Steuervorschriften sicherstellen.

  • Digitale Tools verwenden: Wähle eine benutzerfreundliche global employment platform Lösung, um Einstellung, Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Personalmanagement zu optimieren.

  • Marktforschung durchführen: Bewerten Sie das Geschäftsumfeld, den Talentpool und die regulatorische Landschaft jedes Landes mit einem KI-gestützten globalen HR-Agenten wie Gia.

  • Passen Sie Ihren Ansatz an: Passen Sie Arbeitsverträge, Sozialleistungen und Personalrichtlinien an die lokalen Erwartungen an.

  • Skalierbarkeit planen: Beginnen Sie mit einem oder zwei Ländern und erweitern Sie dann mit der Zeit.

Faktoren, die vor der Expansion nach Südostasien zu berücksichtigen sind 

Berücksichtigen Sie diese Faktoren, bevor Sie nach Südostasien expandieren:

  • Verfügbarkeit und Fähigkeiten der Belegschaft: Wählen Sie einen Markt mit den Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Zum Beispiel ist der IT-BPM-Sektor der Philippinen auf dem besten Weg, 2.5 Millionen Menschen zu beschäftigen, was auf einen starken Vorrat an Fähigkeiten in diesen Bereichen hinweist. Eine EOR, die das lokale Umfeld kennt , kann Ihnen helfen, eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen, um Chancen in den ASEAN-Ländern zu vergleichen.

  • Einfachheit der Geschäftstätigkeit: Die Unternehmenssteuersätze, die grundlegenden Arbeitgeberleistungen und die Kosten für die Geschäftstätigkeit in Südostasien variieren je nach Land.

  • Markteintrittsstrategie: Die Einrichtung einer lokalen Einheit kann zeitaufwändig, teuer und riskant sein. Ein EOR hilft Ihnen bei der Einstellung, Rationalisierung der Gehaltsabrechnung und der Sozialleistungen sowie bei der Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze – kein Unternehmen erforderlich.

Baue dein globales Team mit G-P™ auf

Als  anerkannter Marktführer im Bereich der globalen Beschäftigung hilft G-P Unternehmen jeder Größe, globale Teams in mehr als 180 Ländern einzustellen, zu integrieren und zu verwalten, unabhängig vom Status der Einheit. Unsere  KI-gestützten globalen Arbeitsprodukte und EOR-Lösungen werden durch das größte Team von HR-, Rechts- und Compliance-Experten im jeweiligen Land unterstützt, um den gesamten globalen Arbeitslebenszyklus zu rationalisieren und zu vereinfachen. 

Kontaktieren Sie uns noch heute , um Ihr Geschäft nach Südostasien zu erweitern.